Kleingruppenrundreise (2 bis 7 Teilnehmer) durch das mittelalterliche Siebenbürgen.
Mittelalterliches Siebenbürgen – Im Land der Burgen, Kirchen und Legenden
Versteckt zwischen den bewaldeten Karpaten und den sanften Hügellandschaften im Zentrum Rumäniens liegt Siebenbürgen (Transsilvanien) – ein Land, das wie aus der Zeit gefallen scheint. Hier verschmelzen Geschichte, Legenden und Kultur zu einem faszinierenden Erlebnis für Reisende, die auf den Spuren des Mittelalters wandeln möchten.
Übersicht
Rumänien ist ein faszinierendes Land, das eine reiche Geschichte, atemberaubende Landschaften und eine vielfältige Kultur bietet. Hier sind einige der besten Highlights für diese Reise nach Rumänien:
Landschaft und Atmosphäre
Dichte Wälder, nebelverhangene Täler und malerische Dörfer mit roten Ziegeldächern prägen das Bild Siebenbürgens. Viele Orte wirken, als hätten sie seit Jahrhunderten kaum ihr Gesicht verändert. Alte Pferdewagen rollen über Kopfsteinpflaster und über den Feldern ragen trutzige Kirchenburgen auf – stille Zeugen einer bewegten Vergangenheit.
Burgen und Wehrkirchen
Siebenbürgen ist berühmt für seine Wehrkirchen, die einst die Dorfbewohner vor feindlichen Überfällen schützten. Besonders eindrucksvoll sind:
- Prejmer (Tartlau) und Viscri (Deutsch-Weißkirch) – liebevoll restaurierte Ensembles, die das Leben der Siebenbürger Sachsen erahnen lassen.
- Bran (Törzburg) – die sagenumwobene „Dracula-Burg“, die das romantisch-schauerliche Bild Transsilvaniens in der Welt geprägt hat.
Mittelalterliche Städte
- Sighișoara (Schäßburg) – eine der besterhaltenen mittelalterlichen Städte Europas, mit farbenfrohen Bürgerhäusern, engen Gassen und einem historischen Uhrturm. Hier wurde auch Vlad Țepeș, der historische „Dracula“, geboren.
- Sibiu (Hermannstadt) – einst Handelszentrum der Siebenbürger Sachsen, heute eine charmante Kulturmetropole mit imposanten Plätzen, Brücken und Museen.
- Brașov (Kronstadt) – umgeben von Bergen, beeindruckt mit der Schwarzen Kirche und einer lebendigen Altstadt.
Kultur & Lebensart
In Siebenbürgen treffen rumänische, ungarische und deutsche (sächsische) Einflüsse aufeinander – spürbar in Architektur, Sprache und Küche. Besucher genießen deftige Speisen, aromatische Weine und herzliche Gastfreundschaft in traditionsreichen Gasthöfen oder gemütlichen Gästehäusern.
Geheimnis & Legende
Kein Besuch wäre vollständig ohne einen Hauch von Mystik: Die Region inspiriert seit Jahrhunderten Mythen über Vampire und dunkle Burgen – doch hinter den Legenden verbirgt sich ein lebendiges, gastfreundliches Land, das seine Geschichte stolz bewahrt.
Reise-Highlights
- Kleingruppenreise mit max. 7 Teilnehmern
- garantierte Durchführung ab 2 Teilnehmern
- Besuch der Kirchenburg in Viscri (UNESCO Weltkulturerbe)
- Besuch der Kirchenburg in Tartlau (UNESCO Weltkulturerbe)
- Besuch Dracula Schloss Bran
- Besuch der Altstadt von Hermannstadt
- Besuch der Altstadt von Kronstadt
- Besuch der Altstadt von Schässburg (Sighisoara) (UNESCO Weltkulturerbe)
- Besuch der mittelalterlichen Burg in Hunedoara
- Fahrt auf der Transfagarasan Hochstraße





















Eine Bewertung schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.