Auf dieser Rundfahrt besuchen wir die kulturellen Highlights von Siebenbürgen und besuchen das Dracula Schloss in Bran.
Übersicht
Diese faszinierende Reise führt dich auf den Spuren der bekanntesten Legende Rumäniens – Dracula. Dabei erlebst du die mystische Atmosphäre Transsilvaniens, beeindruckende Burgen, historische Städte und die atemberaubende Landschaft der Karpaten.
Stationen der Reise:
– Schloss Bran (Draculas Schloss)
Der Höhepunkt der Reise: das berühmte Schloss Bran – bekannt als „Draculas Schloss“. Es thront dramatisch auf einem Felsen und ist umgeben von dunklen Wäldern. Obwohl Vlad Țepeș (die historische Figur hinter Dracula) wahrscheinlich nie dauerhaft hier lebte, verleiht die düstere Atmosphäre dem Ort einen einzigartigen Reiz.
– Schloss Peleș
Ein märchenhaftes Schloss in Sinaia, das einst der königlichen Familie Rumäniens gehörte. Es verbindet prunkvolle Architektur mit moderner Technik des 19. Jahrhunderts und liegt idyllisch in den Karpaten.
– Sighișoara
Die mittelalterliche Stadt gilt als Geburtsort von Vlad Țepeș. Die Altstadt ist UNESCO-Weltkulturerbe – mit engen Gassen, bunten Häusern und einem gut erhaltenen Uhrturm.
– Sibiu: Diese charmante Stadt ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von beeindruckenden Kirchen und bunten Häusern geprägt ist. Der Große Platz und die Brücke der Lügen sind beliebte Sehenswürdigkeiten.
– Brașov: Umgeben von den Karpaten, bietet Brașov eine Mischung aus Geschichte und Natur. Die Schwarze Kirche und die Altstadt sind echte Highlights.
Diese Reise ist perfekt für alle, die Kultur, Geschichte und Gänsehaut verbinden möchten – in einem Land voller Mythen und Magie.
Reise-Highlights
- Gruppenreise durch Siebenbürgen
- garantierte Durchführung ab 4 Teilnehmern
- Besuch Dracula Schloss in Bran
- Spannende Einblicke in die Geschichte von Vlad Țepeș (dem „echten Dracula“)
- Besuch von Schloss Peles in Sinaia
- Besuch Kloster Sinaia
- Besuch der Bauernburg von Rosenau
- Besuch von Hermannstadt (Sibiu)
- Besuch von Kronstadt (Brasov)
- Besuch von Schässburg (UNESCO Weltkulturerbe)
- Besuch von Bukarest
- Besuch des alten Fürstenhofes von Vlad Tepes (Dracula)
- 1x festliches Abendessen incl. Folkloreprogramm
Reiseverlauf
Ihr deutschsprachiger Reiseleiter holt Sie am Flughafen in Bukarest (OTP) ab. Je nach Ankunftszeit haben Sie in Bukarest noch Zeit zur freien Verfügung um erste Eindrücke von der Stadt zu sammeln.
Abendessen und Übernachtung in Bukarest.
3 oder 4 Sterne Hotel in Bukarest oder ähnlich
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Siniai. In Sinaia machen Sie eine Außenbesichtung vom Schloss Peles.
Schloss Peleș liegt malerisch in den Karpaten bei Sinaia und zählt zu den schönsten Schlössern Europas. Schon von außen beeindruckt es mit seiner eleganten Neorenaissance-Architektur, reich verzierten Fassaden, kunstvollen Holzschnitzereien und zahlreichen Türmchen. Umgeben von Wäldern und Bergen wirkt das Schloss wie aus einem Märchen. Die gepflegte Parkanlage lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein – mit herrlichem Blick auf das Schloss und die Natur. Auch ohne Innenbesichtigung ist der Besuch ein echtes Highlight!
Danach geht es zum Kloster in Sinaia. Das Kloster Sinaia liegt im gleichnamigen Ort in den Karpaten und wurde im 17. Jahrhundert gegründet. Es ist nach dem Berg Sinai benannt und war einst ein wichtiges spirituelles und kulturelles Zentrum. Die Anlage besteht aus zwei Kirchen – einer alten und einer neuen –, umgeben von Klostermauern und Mönchsgebäuden. Besonders beeindruckend sind die byzantinischen Fresken und die ruhige, besinnliche Atmosphäre. Das Kloster liegt unweit von Schloss Peleș und ist ein bedeutender Ort der rumänisch-orthodoxen Tradition.
Anschließend geht es weiter zum Hotel in Predeal. Predeal ist ein beliebter Bergort in den rumänischen Karpaten und liegt auf über 1.000 m Höhe.
Abendessen und Übernachtung in Predeal.
3 oder 4 Hotel in Predeal oder ähnlich
Heute geht es ins Dracula Schloss nach Bran.
Schloss Bran, oft als das „Dracula-Schloss“ bezeichnet, liegt malerisch auf einem Felsen nahe der Stadt Brașov in Rumänien. Es wurde im 14. Jahrhundert erbaut und diente zur Verteidigung der Grenze zwischen Transsilvanien und der Walachei.
Obwohl es keinen eindeutigen Beweis gibt, dass Vlad Țepeș – die historische Figur hinter der Dracula-Legende – tatsächlich hier lebte, wurde das Schloss durch Bram Stokers Roman „Dracula“ weltberühmt. Seine mittelalterliche Architektur, verwinkelten Gänge, Türme und dicken Steinmauern verleihen ihm eine geheimnisvolle und leicht unheimliche Atmosphäre.
Heute ist Schloss Bran ein Museum, das Möbel, Waffen, Kunstwerke und Informationen zur Dracula-Legende sowie zur rumänischen Geschichte zeigt. Mit seiner Lage am Rand der Karpaten und seiner düsteren Ausstrahlung ist es eines der beeindruckensten Sehenswürdigkeiten in Siebenbürgen.
Anschließend geht es zur Bauernburg nach Rosenau (rum. Rasnov).
Die Bauernburg Râșnov (rumänisch: Cetatea Râșnov) ist eine gut erhaltene Wehrburg aus dem 13. Jahrhundert, gelegen auf einem Hügel oberhalb der Stadt Râșnov in Siebenbürgen. Sie wurde von den Siebenbürger Sachsen erbaut, um die Bevölkerung vor Angriffen zu schützen.
Die Burg beeindruckt durch ihre massiven Mauern, engen Gassen, Türme und einen weiten Blick über das umliegende Tal. Innerhalb der Anlage befinden sich die Ruinen alter Wohnhäuser, eine Kapelle und ein Tiefbrunnen.
Die Bauernburg ist ein bietet einen spannenden Einblick in das mittelalterliche Leben und die Verteidigungsstrategien jener Zeit.
Abendessen und Übernachtung in Predeal.
3 oder 4 Hotel in Predeal oder ähnlich
Heute machen Sie einen Tagesausflug nach Sibiu.
Die Altstadt von Sibiu (deutsch: Hermannstadt) gehört zu den schönsten und am besten erhaltenen historischen Stadtzentren Rumäniens. Geprägt von mittelalterlicher Architektur, charmanten Plätzen und bunten Barock- und Renaissancegebäuden, lädt sie zum Entdecken und Verweilen ein.
Besonders bekannt sind der Große Ring (Piața Mare) mit dem Rathaus, der Kleine Ring (Piața Mică) mit den typischen „Augenfenstern“ auf den Dächern sowie die Lügenbrücke, um die sich viele Legenden ranken. Kopfsteinpflaster, enge Gassen und zahlreiche Museen, Cafés und Kirchen machen die Altstadt zu einem lebendigen Kulturzentrum mit viel Geschichte und Atmosphäre.
Abendessen und Übernachtung in Predeal.
3 oder 4 Hotel in Predeal oder ähnlich
Heute machen Sie einen Tagesausflug nach Brasov (dt. Kronstadt).
Die Altstadt von Brașov zählt zu den schönsten und am besten erhaltenen historischen Stadtzentren in Rumänien. Gelegen am Fuße der Karpaten, besticht sie durch ihre mittelalterliche Stadtmauer, enge Gassen, bunte Barock- und Gotikgebäude sowie eine lebendige Atmosphäre.
Im Zentrum liegt der Rathausplatz (Piața Sfatului) mit dem alten Rathaus und vielen Straßencafés. Nur wenige Schritte entfernt befindet sich die berühmte Schwarze Kirche, das größte gotische Gotteshaus Südosteuropas. Weitere Highlights sind die Schnurstraße (Strada Sforii) – eine der schmalsten Straßen Europas – sowie die gut erhaltenen Wehrtürme und Bastionen.
Die Altstadt verbindet Geschichte, Kultur und Charme und ist ein Muss für jeden Besucher Transsilvaniens.
Sie werden die schwarze Kirche mit ihrer beeindruckenden Buchholz Orgel von innen besichtigen.
Abendessen und Übernachtung in Predeal.
3 oder 4 Sterne Hotel in Predeal oder ähnlich
Am Morgen fahren Sie nach Schässburg (rum. Sighisoara). Tagesausflug.
Altstadt von Schäßburg – kurze Beschreibung
Die Altstadt von Schäßburg (rumänisch: Sighișoara) ist eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Europas und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Gegründet im 12. Jahrhundert von Siebenbürger Sachsen, verzaubert sie mit kopfsteingepflasterten Gassen, farbigen Häusern, Wehrmauern und zahlreichen Türmen.
Besonders bekannt ist der Uhrturm, das Wahrzeichen der Stadt, von dem aus man einen herrlichen Blick auf die Altstadt hat. Auch das angebliche Geburtshaus von Vlad Țepeș (Dracula) befindet sich hier.
Die Altstadt wirkt wie ein lebendiges Museum – mit mittelalterlichem Flair, kleinen Handwerksläden, gemütlichen Cafés und einem jährlich stattfindenden Mittelalterfestival. Ein Besuch in Schäßburg ist wie eine Reise in die Vergangenheit.
Abendessen und Übernachtung in Predeal.
3 oder 4 Sterne in Predeal oder ähnlich
Heute fahren Sie nach Bukarest.
Sie werden die Hauptsehenswürdigkeiten von Bukarest zu sehen bekommen.
Bukarest, die Hauptstadt Rumäniens, ist eine lebendige Metropole mit einem spannenden Mix aus Geschichte, Kultur und Moderne. Die Stadt wird oft als “Paris des Ostens” bezeichnet – wegen ihrer breiten Boulevards, eleganten Bauten und des Triumphbogens, der an den Pariser erinnert.
Besonders eindrucksvoll ist der Parlamentspalast, das zweitgrößte Verwaltungsgebäude der Welt. In der Altstadt (Lipscani) treffen historische Gebäude, enge Gassen und zahlreiche Bars, Cafés und Restaurants aufeinander – ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen.
Bukarest vereint osteuropäischen Charme mit westlichem Lebensstil, sozialistische Monumentalbauten mit Jugendstilfassaden und grünen Parkanlagen. Die Stadt ist ein spannendes Ziel für alle, die Kontraste, Geschichte und urbanes Leben erleben möchten.
Sie werden die Patriachenkirche und das Dorfmuseum besichtigen. In der Altstadt besichtigen Sie den alten Fürstenhof von Vlad Tepes (Dracula).
Zum Abschied gibt es heute Abend ein festliches Abendessen mit Folklore Programm im Restaurant R. Hanul Lui Manuc in der Altstadt von Bukarest.
Übernachtung in Bukarest.
3 oder 4 Sterne Hotel in Bukarest oder ähnlich
Heute geht eine erlebnisreiche Reise zu Ende.
Je nach Abflugzeit werden Sie zum Flughafen nach Bukarest (OTP) gebracht, wo unsere gemeinsame Reise endet. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Heimflug.
Leistungen
Enthaltene Leistungen
- 5 x Übernachtungen in 3 oder 4 Sterne Hotel mit Frühstück im DZ in Predeal
- 2 x Übernachtungen in 3 oder 4 Sterne Hotel mit Frühstück im DZ in Bukarest
- 6x Abendessen als Halbpension
- 1x festliches Abendessen mit Folkloreprogramm in Bukarest
- Eintritte zu den besuchten Sehenswürdigkeiten lt. Programm
- Beförderung mit modernem Bus/Kleinbus lt. Programm
Nicht enthaltete Leistungen
- Flug Bukarest (OTP) - Kann ich hier direkt mitgebucht werden. Gerne buchen wir einen passenden Flug für Sie
- Nicht aufgeführte Mahlzeiten
- Getränke aller Art
- Persönliche Ausgaben und Versicherungen
- Trinkgelder
Termine
-
Verfügbar mögliche VariantenDonnerstag5. März 2026Donnerstag12. März 20261.249€899€28% OFF
-
Verfügbar mögliche VariantenFreitag3. April 2026Freitag10. April 20261.399€999€29% OFF
-
Verfügbar mögliche VariantenDonnerstag9. Juli 2026Donnerstag16. Juli 20261.399€999€29% OFF
-
Verfügbar mögliche VariantenDonnerstag15. Oktober 2026Donnerstag22. Oktober 20261.399€999€29% OFF
-
Verfügbar mögliche VariantenDonnerstag12. November 2026Donnerstag19. November 2026999€699€30% OFF
Streckenverlauf (unverbindlich)
Hinweise
Mobilität:
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Sollten Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sein, sind Sie verpflichtet uns vor der Buchung über Einschränkungen zu informieren.
Reiseart:
Es handelt sich um eine Gruppenrundreise per Bus. Die Reise wird in Kooperation mit anderen Anbietern angeboten. Sie werden einen deutschsprachigen Reiseleiter für alle deutschsprachigen Reiseteilnehmer haben. Entgegen unserem generellen Konzept handelt es sich hier nicht um eine Kleingruppenrundreise.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger nach Rumänien:
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass – Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.
Personalausweis – Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.
Gesundheit:
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Kurzfristige Änderungen:
Aufgrund unvorhergesehener Umstände kann es immer kurzfristig zu Änderungen im Programm kommen, auch noch durch den Reiseleiter vor Ort. z.B. kann eine Sehenswürdigkeit kurzfristig geschlossen worden sein, sodass der Besuch nicht möglich ist. Der Reiseleiter wird dann nach Alternativen schauen, sodass der Character der Reise erhalten bleibt.




















Eine Bewertung schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.