Auf dieser Rundfahrt besuchen wir die kulturellen Highlights von Bulgarien und Contanza (RO) am Schwarzen Meer.
Übersicht
Entdecken Sie das faszinierende Bulgarien auf einer abwechslungsreichen Rundreise ab Bukarest! Von mittelalterlichen Festungen über orthodoxe Klöster bis zu traumhaften Berglandschaften und historischen Städten – diese Tour verbindet kulturelle Highlights mit Naturerlebnissen. Der Start in der rumänischen Hauptstadt Bukarest bietet einen perfekten Einstieg, bevor Sie in das Herz des Balkans eintauchen.
Reise-Highlights
- Gruppenreise durch Bulgarien
- garantierte Durchführung ab 4 Teilnehmern
- Besuch Veliko Tarnovo
- Besuch von Arbanassi
- Besuch Museumsdorf Etara
- Besuch Kloster Sokol-Bojentsi
- Besuch der thrakischen Gräber in Kazanlak (UNESCO Weltkulturerbe)
- Besuch von Nessebar (UNESCO Weltkulturerbe)
- Besuch Schloss Balchik
- Besuch von Constanza
- 1x festliches Abendessen incl. Folkloreprogramm in Bukarest
Reiseverlauf
Sie beginnen die Reise mit einer Übernachtung in einem Hotel in Bukarest, der Hauptstadt Rumäniens, die auch als Paris des Ostens bezeichnet wird. Hier befindet sich unter anderem das größte Verwaltungsgebäude der Welt, der Parlamentspalast.
Abendessen und Übernachtung in Bukarest.
3 oder 4 Sterne Hotel in Bukarest oder ähnlich
Am zweiten Tag fahren Sie von Bukarest nach Giurgiu, der Grenzstadt zu Bulgarien, und weiter nach Veliko Tarnovo. Hier entdecken Sie die mittelalterliche Architektur und Kultur des Landes und besuchen das wunderschöne Dorf Arbanassi. Die Nacht verbringen Sie in Tryavna, einer vollständig erhaltenen mittelalterlichen Stadt.
Veliko Tarnovo beeindruckt mit seiner spektakulären Lage an steilen Hängen über dem Fluss Jantra. Die einstige Hauptstadt des Zweiten Bulgarischen Reiches besticht durch ihre reiche Geschichte, traditionelle Architektur und die imposante Festung Zarewez. Malerische Gassen, Künstlerateliers und ein lebendiges studentisches Flair machen die Stadt zu einem besonderen Reiseziel.
Tryavna liegt malerisch am Fuße des Balkangebirges und ist bekannt für seine gut erhaltene Wiedergeburtsarchitektur, traditionelle Holzschnitzkunst und gemütliche Atmosphäre. In der charmanten Altstadt finden sich hübsche Steinhäuser, Kopfsteinpflastergassen und kleine Werkstätten, in denen Kunsthandwerker seit Generationen tätig sind. Der zentrale Platz mit dem Uhrturm und die alte Holzbrücke zählen zu den Wahrzeichen dieser authentischen bulgarischen Stadt
Abendessen und Übernachtung in Tryavna.
3 oder 4 Hotel in Tryavna oder ähnlich
Am dritten Tag Ihrer Reise besuchen Sie Etara, ein Freilichtmuseum, das das Leben der Bulgaren im 19. Jahrhundert zeigt, sowie das Kloster Sokol-Bojentsi, eines der schönsten Klöster Bulgariens.
Etara ist ein einzigartiges Freilichtmuseum nahe Gabrovo, das das traditionelle Leben und Handwerk des 18. und 19. Jahrhunderts zeigt. In authentischer Umgebung mit funktionierenden Wassermühlen, Werkstätten und alten Wohnhäusern erleben Besucher, wie Schmiede, Töpfer, Weber und Holzschnitzer ihre Kunst ausüben. Etara bewahrt das kulturelle Erbe Bulgariens und bietet einen lebendigen Einblick in die Zeit der Nationalen Wiedergeburt.
Das Sokolski-Kloster liegt idyllisch in den Bergen nahe Gabrovo und dem Dorf Bozhentsi. Gegründet im 19. Jahrhundert während der bulgarischen Nationalen Wiedergeburt, beeindruckt es durch seine farbenfrohen Fresken, die schöne Klosterkirche und den achteckigen steinernen Brunnen im Hof. Umgeben von Wald und Stille, ist es ein Ort der Ruhe, Spiritualität und Geschichte – ideal für eine kurze Einkehr auf der Reise durch Zentralbulgarien.
Abendessen und Übernachtung in Tryavna.
3 oder 4 Hotel in Tryavna oder ähnlich
Am vierten Tag fahren Sie von Tryavna nach Kazanlak und besuchen die thrakischen Gräber und das Museum, bevor Sie nach Plovdiv weiterfahren.
Das thrakische Grabmal von Kazanlak ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und stammt aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Es beeindruckt durch gut erhaltene Wandmalereien mit farbenfrohen Szenen aus dem Leben der Thraker. Das Grab gibt faszinierende Einblicke in die Kultur und Bestattungsriten eines der ältesten Völker Europas.
Plovdiv ist die zweitgrößte Stadt Bulgariens und eine der ältesten durchgehend bewohnten Städte Europas. Sie liegt im Süden des Landes am Fluss Mariza und ist bekannt für ihre reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Plovdiv war Teil vieler Reiche, darunter das Römische, Byzantinische und Osmanische Reich.
Die Stadt ist berühmt für ihr römisches Theater, die Altstadt mit ihren restaurierten Häusern aus der Wiedergeburtszeit sowie für ihre lebendige Kunst- und Kulturszene. 2019 war Plovdiv Europäische Kulturhauptstadt. Heute ist sie ein kulturelles Zentrum mit zahlreichen Museen, Galerien und Festivals.
Abendessen und Übernachtung in Plovdiv.
3 oder 4 Hotel in Plovdiv oder ähnlich
Am fünften Tag fahren Sie in die Schwarzmeerstadt Nessebar, die für ihre schönen Strände und ihr mittelalterliches Erbe bekannt ist.
Nessebar ist eine historische Stadt an der bulgarischen Schwarzmeerküste, bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt und ihre zahlreichen Kirchen aus verschiedenen Epochen. Die Altstadt liegt auf einer kleinen Halbinsel und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Nessebar hat eine über 3.000-jährige Geschichte und war einst eine bedeutende thrakische und später byzantinische Siedlung. Heute zieht die Stadt Besucher mit ihrer malerischen Atmosphäre, engen Kopfsteinpflastergassen, traditionellen Häusern und beeindruckenden Kirchen wie der Christos-Pantokrator-Kirche an.
Danach geht es entlang der Schwarzmeer Küste in die Region Varna.
Varna ist die drittgrößte Stadt Bulgariens und liegt an der Schwarzmeerküste. Sie ist ein bedeutendes kulturelles, wirtschaftliches und touristisches Zentrum sowie der wichtigste Hafen des Landes.
Varna wird oft als „Meereshauptstadt“ Bulgariens bezeichnet und ist bekannt für ihre Strände, das Seebad, den Meeresgarten (eine große Parkanlage am Meer) und zahlreiche Museen, darunter das Archäologische Museum mit dem ältesten bearbeiteten Gold der Welt. Die Stadt verbindet moderne Urbanität mit reicher Geschichte.
Abendessen und Übernachtung in der Region Varna.
3 oder 4 Sterne Hotel in der Region Varna oder ähnlich
Heute besuchen Sie das Schloss Balchik, das wie ein Märchenschloss am Meer aussieht und ein beliebtes Touristenziel ist.
Balchik ist eine malerische Küstenstadt im Nordosten Bulgariens am Schwarzen Meer. Sie liegt auf terrassenförmigen Hügeln und ist bekannt für ihre weiße Kalksteinküste, ihren historischen Charme und den Botanischen Garten.
Besonders berühmt ist Balchik für den Sommerpalast der rumänischen Königin Maria, der von wunderschönen Gärten umgeben ist. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, und war unter verschiedenen Kulturen ein wichtiger Ort. Heute ist Balchik ein ruhiges Touristenziel mit schöner Natur, kulturellen Sehenswürdigkeiten und maritimem Flair.
Abendessen und Übernachtung in der Region Varna.
3 oder 4 Sterne in der Region Varna oder ähnlich
Nach dem Frühstück geht es auf nach Constanta, eine Stadt am Schwarzen Meer, bevor Sie nach Bukarest zurückkehren.
Constanța ist die älteste durchgehend bewohnte Stadt Rumäniens und liegt am Schwarzen Meer. Sie ist ein bedeutender Hafen, ein wirtschaftliches Zentrum und ein beliebtes Touristenziel.
Die Stadt wurde in der Antike als griechische Kolonie Tomis gegründet und ist reich an Geschichte. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen das historische Casino am Meer, das Archäologische Museum, römische Ruinen und die Große Moschee. Constanța verbindet kulturelles Erbe mit modernem Stadtleben und ist ein wichtiger Ausgangspunkt für Urlaube an der rumänischen Schwarzmeerküste.
Danach fahren Sie weiter nach Bukarest.
Zum Abschied gibt es heute Abend ein festliches Abendessen mit Folklore Programm im Restaurant R. Hanul Lui Manuc in der Altstadt von Bukarest.
Übernachtung in Bukarest.
3 oder 4 Sterne Hotel in Bukarest oder ähnlich
Heute geht eine erlebnisreiche Reise zu Ende.
Je nach Abflugzeit werden Sie zum Flughafen nach Bukarest (OTP) gebracht, wo unsere gemeinsame Reise endet. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Heimflug.
Leistungen
Enthaltene Leistungen
- 7 Übernachtungen im DZ mit Frühstück in 3 und 4 Sterne Hotels
- 6x Abendessen als Halbpension
- 1x festliches Abendessen mit Folkloreprogramm in Bukarest
- Eintritte zu den besuchten Sehenswürdigkeiten lt. Programm
- Beförderung mit modernem Bus/Kleinbus lt. Programm
Nicht enthaltete Leistungen
- Flug Bukarest (OTP) - Können Sie direkt dazu buchen. Gerne buchen wir einen passenden Flug für Sie
- Nicht aufgeführte Mahlzeiten
- Getränke aller Art
- Persönliche Ausgaben und Versicherungen
- Trinkgelder
Termine
-
Verfügbar mögliche VariantenDonnerstag19. März 2026Donnerstag26. März 20261.299€999€23% OFF
-
Verfügbar mögliche VariantenDonnerstag23. April 2026Donnerstag30. April 20261.449€1.099€24% OFF
-
Verfügbar mögliche VariantenDonnerstag14. Mai 2026Donnerstag21. Mai 20261.449€1.099€24% OFF
-
Verfügbar mögliche VariantenDonnerstag27. August 2026Donnerstag3. September 20261.449€1.099€24% OFF
-
Verfügbar mögliche VariantenDonnerstag5. November 2026Donnerstag12. November 20261.199€899€25% OFF
Streckenverlauf (unverbindlich)
Hinweise
Mobilität:
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Sollten Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sein, sind Sie verpflichtet uns vor der Buchung über Einschränkungen zu informieren.
Reiseart:
Es handelt sich um eine Gruppenrundreise per Bus. Die Reise wird in Kooperation mit anderen Anbietern angeboten. Sie werden einen deutschsprachigen Reiseleiter für alle deutschsprachigen Reiseteilnehmer haben. Entgegen unserem generellen Konzept handelt es sich hier nicht um eine Kleingruppenrundreise.
Wenn Sie den Flug dazu buchen ist eine Anzahlung von 35% erforderlich, anstelle der üblichen 20%. Wird erst auf der Buchungsbestätigung ausgewiesen.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger nach Rumänien und Bulgarien:
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass – Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.
Personalausweis – Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.
Gesundheit:
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Kurzfristige Änderungen:
Aufgrund unvorhergesehener Umstände kann es immer kurzfristig zu Änderungen im Programm kommen, auch noch durch den Reiseleiter vor Ort. z.B. kann eine Sehenswürdigkeit kurzfristig geschlossen worden sein, sodass der Besuch nicht möglich ist. Der Reiseleiter wird dann nach Alternativen schauen, sodass der Character der Reise erhalten bleibt.
























Eine Bewertung schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.