Das Fogarascher Gebirge (Munții Făgăraș) gehört bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts zu den bekanntesten und beliebtesten rumänischen Wandergebieten. Die Fogarascher Berge sind die höchsten in den rumänischen Karpaten: Der Moldoveanu-Gipfel misst 2544 m. Der über 50 km lange Hauptkamm kann mit insgesamt acht über 2500 m hohen Gipfeln glänzen. Gleichzeitig findet man hier über 50 Gletscherseen, von denen der Balea See/Lacul Bâlea mit rund 4,6 ha der Größte ist.
Erkunden Sie das Fagaras Gebirge unter der Führung eines erfahrenen deutschsprachigen Bergführers.
Übersicht
Die Kammwanderung im Fagaras-Gebirge, dem höchsten Gebirgszug der Karpaten, ist ein spektakuläres Abenteuer für Wanderer und Naturliebhaber. Diese anspruchsvolle Trekkingroute erstreckt sich über den Hauptkamm des Gebirges und bietet atemberaubende Ausblicke auf evtl. noch schneebedeckte Gipfel, tiefe Täler und glitzernde Gletscherseen.
Die Wanderung umfasst einige der höchsten Gipfel Rumäniens, darunter Moldoveanu Peak (2.544 m) und Negoiu Peak (2.535 m). Die Strecke ist geprägt von steilen Anstiegen und schmalen Pfaden , die eine gute Kondition und Trittsicherheit erfordern.
Reise-Highlights
- Kleingruppenreise mit max. 8 Teilnehmern
- garantierte Durchführung ab 2 Teilnehmern
- Spektaktuläre Wanderungen zu den höchsten Gipfeln der Karpaten
- Gepäcktransport am 4. Tag für das Hauptgepäck
- Besteigung des höchsten Berges der Karpaten des Moldoveanu (2544m)
- Besteigung des Negoiu Peak: Der zweithöchste Gipfel des Fagaras-Gebirges (2.535 m)
- Besuch des Bâlea-See: Dieser glitzernde Gletschersee liegt auf etwa 2.034 Metern Höhe
- Ausblick auf die Transfagarasan-Straße: berühmte Hochgebirgsstraße, die oft als eine der schönsten Straßen der Welt bezeichnet wird.
Reiseverlauf
Individuelle Anreise zum Flughafen Hermannstadt/Sibiu (SBZ). Empfang am Flughafen und Gruppentransfer zum Hotel in der Nähe der Altstadt. Je nach gebuchtem Flug bleibt evtl. noch Zeit für Erkundungen auf eigene Faust in der schönen Altstadt von Sibiu. Von Ihrem Hotel sind es nur einige hundert Meter zu Fuß in die Altstadt mit ihren drei Plätzen und vielen Sehenswürdigkeiten.
Gemeinsames Abendessen in Sibiu.
Übernachtung in Sibiu.
3 Sterne Hotel My Continental oder ähnlich
Nach dem Frühstück treffen Sie ihren Bergführer der Ihnen die bevorstehende Trekkingtour erläutert und Ihnen die letzten Informationen gibt bevor es gemeinsam los geht.
Danach fahren Sie zur Cabana Poiana Neamtului (706 m) am Fuß des Fogarascher Gebirges (Fahrzeit ca. 1 Std.). Hier beginnt Ihre Trekkingtour. Zunächst wandern Sie entlang des Baches Râul Mare, später schlängelt sich der Pfad durch herrliche Wälder bergan. Kurz vor Ihrem Ziel, der 1500 Meter hoch gelegenen Bărcaciu-Hütte lichtet sich der Wald und Sie können die schöne Aussicht ins Tal mit dem Fluss Olt genießen. Wer möchte, kann nach einer kleinen Pause noch weiter zum Hochplateau aufsteigen. Auf der großen Alm liegt ein kleiner See und es bietet sich ein toller Blick auf die umliegenden Berge und den Gipfel des Negoi.
Übernachtung in der Barcaciu Hütte.
Gehzeit ca. 3 h
Gehzeit mit anschließendem Almaufstieg ca. 5 h
Barcaciu Hütte
Sie steigen zunächst hinauf zum Berg Scara (2306 m). Hier öffnet sich wieder ein tolles Panorama über die höchsten Berge Rumäniens. Der anschließende Abstieg führt Sie zum Scara-Sattel (2146 m). Besonders spektakulär ist der weitere Wanderweg am Rand eines offenen Talkessels entlang und hin zum Șerbota-Sattel. Kurz vor dem 2331 Meter hohen Șerbota-Gipfel biegen Sie ab und gehen hinunter zur Negoiu-Hütte (1546 m).
Übernachtung in der Negoiu Hütte.
Gehzeit ca. 4-5 h
Negoiu Hütte
Aufstieg zum 2535 Meter hohen Negoiu. Dabei überqueren Sie den Cleopatra-Sattel und stehen anschließend auf dem zweithöchsten Berg Rumäniens. Von dort aus steigen Sie durch den Strunga Doamnei (Frauenkamin) und wandern zum Călțun-See (2135 m). Weiter geht es über den 2390 Meter hohen Laițel und den Paltunu-Sattel zum Lacul Bâlea (2034 m, Balea-See). Die Berghütte liegt direkt am See in einem malerischen Talkessel.
Hier treffen Sie das Begleitfahrzeug mit dem Hauptgepäck.
Übernachtung in der Cabana Balea Lac.
Gehzeit ca. 8-9 h
Cabana Balea Lac
Sie gehen vom Balea-See hinauf zum Șaua Caprei (Gemsen-Sattel, 2315 m). Von dort aus wandern Sie entlang des Lacul Capra (Gemsen-See), wo sich ein Denkmal für die Lawinenopfer befindet. Der spektakuläre Pfad zwischen dem Portița-Arpașului-Sattel und dem Arpașu-Mic-Gipfel (2461 m) ist mit Kettensicherungen versehen. Er wird auch La trei pași de moarte (Die drei Todesschritte) genannt. Doch keine Angst, auch diese Passage ist für jeden trittsicheren Wanderer gut zu meistern. Weiter geht es zu den Gipfeln Arpașu-Mic-Gipfel und Arpașu-Mare-Gipfel (2468 m). Unterwegs passieren Sie den Gedenkstein für die Bergsteiger Prof. Richard Nerlinger und Herta Ruzicska, die hier 1934 ums Leben kamen.
Nach dem Abstieg zum Podu-Giurgiului-See geht es zum 2307 Meter hohen Podragu-Sattel und zur Podragu-Hütte (1520 m).
Übernachtung in der Podragu Hütte.
Gehzeit ca. 6 h
Podragu Hütte
Es geht auf das Dach Rumäniens und vorbei an einigen der höchsten Berge des Fogarasch Gebirges: Târâța (2414 m), Ucea-Mare (2434 m) und Ucișoara (2418 m). Immer wieder lässt das faszinierende Panorama staunen. Ihr Aufstieg zum Moldoveanu beginnt am dritthöchsten Berg der Karpaten, dem Viștea Mare (2527 m). Nur noch ein kurzer Grat und Sie stehen auf dem Moldoveanu, der mit 2544 Metern höchste Berg Rumäniens.
Nach einer Rast wandern Sie hinunter und gelangen in die Region der Walachei. Von hier aus erfolgt die Rückfahrt nach Sibiu.
Übernachtung in Sibiu.
3 Sterne Hotel My Continental oder ähnlich
Je nach Abflugzeit erfolgt der Transfer zum Flughafen Sibiu (SBZ). Sollte der Rückflug erst am Nachmittag sein kann man gerne noch einen geführten Stadtrundgang durch Hermannstadt machen.
Sie werden wieder mit einem Mini-Bus zum Flughafen gebracht.
Wir wünschen Ihnen nach einer erlebnisreichen und abenteuerlichen Trekking Tour einen guten Heimflug.
Optional besteht die Möglichkeit einer Verlängerungsnacht in Sibiu. Dies kann auch aufgrund der Flugtage für Ihren Heimatflughafen erforderlich sein oder Sie möchten z.B. noch das Astra Freilichmuseum in Sibiu erkunden.
Das ASTRA Museum in Sibiu ist eines der größten Freilichtmuseen Europas. Es zeigt über 400 traditionelle Gebäude aus ganz Rumänien – Bauernhäuser, Mühlen, Kirchen u. v. m. Eingebettet in einen Waldpark (96 ha), bietet es Einblicke in das ländliche Leben, Handwerk und Kultur vergangener Jahrhunderte. Ideal für Natur- und Kulturliebhaber.
Leistungen
Enthaltene Leistungen
- Transfer vom/zum Flughafen Sibiu (SBZ)
- deutschsprachiger, ausgebildeter Wanderleiter für die gesamte Trekking Tour
- Gepäck Transport am Tag 4 nach Balea Lac
- 6 Übernachtungen mit Frühstück, Hotel, Pension oder Hütten mit Mehrbettzimmern bzw. Matratzenlager
- 6 x Abendessen ( 3 Gänge Menü mit Tafelwasser)
- Eintrittskarten laut Programm
- Infomaterial: Karte des Fagaras Gebirges
Nicht enthaltete Leistungen
- Flug nach Hermannstadt/Sibiu (SBZ) - Gerne buchen wir einen passenden Flug für Sie - Gerne beraten wir Sie bei der Flugbuchung
- Nicht aufgeführte Mahlzeiten
- Getränke aller Art
- Persönliche Ausgaben und Versicherungen
- Trinkgelder
Termine
-
Garantiert Gruppen Rabatt verfügbar mögliche VariantenMontag1. Juni 2026Sonntag7. Juni 20262.799€2.199€21% OFF
-
Garantiert Gruppen Rabatt verfügbar mögliche VariantenDienstag2. Juni 2026Montag8. Juni 20262.799€2.199€21% OFF
-
Garantiert Gruppen Rabatt verfügbar mögliche VariantenMittwoch3. Juni 2026Dienstag9. Juni 20262.799€2.199€21% OFF
-
Garantiert Gruppen Rabatt verfügbar mögliche VariantenDonnerstag4. Juni 2026Mittwoch10. Juni 20262.799€2.199€21% OFF
-
Garantiert Gruppen Rabatt verfügbar mögliche VariantenFreitag5. Juni 2026Donnerstag11. Juni 20262.799€2.199€21% OFF
Streckenverlauf (unverbindlich)
Hinweise
Mobilität:
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Sollten Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sein, sind Sie verpflichtet uns vor der Buchung über Einschränkungen zu informieren.
Reiseart:
Es handelt sich um eine Trekking Tour mit 2 bis 8 Teilnehmern. Die Reise wendet sich an Menschen, die bereits Erfahrung mit Trekking Touren im Gebirge haben und über eine sehr gute körperliche Fitness verfügen. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist aufgrund der Geländebeschaffenheit unbedingt erforderlich. Die Gehzeit variert von Tag zu Tag von ca. 3 Stunden bis zu ca. 8-9 Stunden.
Auf der Trekking Tour selbst sind die Unterkünfte die Schutzhütten im Gebirge mit Mehrbettzimmern oder Matrazenlager. Für die Podragu Hütte ist ein eigener Schlafsack mitzubringen.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger nach Rumänien:
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass – Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.
Personalausweis – Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.
Gesundheit:
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Kurzfristige Änderungen:
Aufgrund unvorhergesehener Umstände kann es immer kurzfristig zu Änderungen im Programm kommen, auch noch durch den Reiseleiter vor Ort. z.B. kann eine Sehenswürdigkeit kurzfristig geschlossen worden sein, sodass der Besuch nicht möglich ist. Der Reiseleiter wird dann nach Alternativen schauen, sodass der Character der Reise erhalten bleibt.













Eine Bewertung schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.