Termine
-
Garantiert mögliche VariantenSonntag26. April 2026Dienstag5. Mai 20261.899€1.549€18% OFF
-
Garantiert mögliche VariantenMittwoch29. April 2026Freitag8. Mai 20261.599€1.299€19% OFF
-
Garantiert mögliche VariantenSonntag3. Mai 2026Dienstag12. Mai 20261.699€1.399€18% OFF
-
Garantiert mögliche VariantenMittwoch6. Mai 2026Freitag15. Mai 20261.599€1.299€19% OFF
-
Garantiert mögliche VariantenSonntag10. Mai 2026Dienstag19. Mai 20261.849€1.499€19% OFF
Erleben Sie die Schönheit von Siebenbürgen mit seinem UNESCO Weltkulturerbe und die faszinierende Natur des Donaudeltas (UNESCO Weltnaturerbe).
Übersicht
Bei dieser Rundreise durch Siebenbürgen und das Donaudelta werden Sie eine faszinierende Landschaft und eine Mischung aus Geschichte und Kultur kennenlernen.
Brasov müssen Sie unbedingt gesehen haben. Es hat ein Flair, welches es zu einem der Touristen-Highlights in Rumänien macht. In der Umgebung von Brasov lädt das Dracula Schloss zu einer Besichtigung ein.
Das Donaudelta zählt zum Weltnaturerbe und ist eine atemberaubende Landschaft mit einer vielfältigen Vogelwelt und zahlreichen Wasserkanälen und riesigen Seen. Sie werden begeistert sein!
Besuchen Sie Viscri mit seiner Kirchenburg (UNESCO Weltkulturerbe) und die Altstadt von Schässburg (UNESCO Welkulturerbe).
Highlights
- 4 Tage im Donaudelta (UNESCO Weltnaturerbe
- ca. 230 km Bootsfahrten durch das Donaudelta (mit kleinen offenen Booten, Beste Sicht)
- Besuch der wilden Pferde in Letea im Donaudelta
- Besuch Dracula Schloss in Bran
- Besuch der Bauernburg in Rosenau
- Besuch der Kirchenburg in Tartlau (UNESCO Weltkulturerbe)
- Möglichkeit einer Stadtführung in Brasov
- Besuch der schwarzen Kirche in Brasov
- Besuch von Sibiu
- Möglichkeit einer Stadtführung in Sibiu
- Besuch der Kirchenburg in Viscri (UNESCO Weltkulturerbe)
- Besuch der Altstadt von Schässburg (UNESCO Weltkulturerbe)
- Vollpension im Donaudelta mit Fischgerichten (anderes Essen möglich)
- Besuch der Donaumündung in Sulina (Möglichkeit im schwarzen Meer zu baden)
Reiseverlauf
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Sibiu (SBZ) oder am Bahnhof von Sibiu erhalten Sie Ihren Mietwagen.
Je nach Ankunftszeit in Sibiu können Sie heute noch einen Stadtrundgang durch die wunderschöne Altstadt von Sibiu unternehmen.
Anschließend geht es weiter zum Palais Brukenthal nach Avrig.
Am Abend haben Sie die Möglichkeit ein excellentes Abendessen im Restaurant des Palais Brukenthal zu genießen.
Übernachtung in Avrig.
Übernachtung im Palais Brukenthal in Avrig oder ähnlich.
Sie haben mehrere Optionen für den heutigen Tag. Hier zwei Empfehlungen unsererseits:
Option 1:
Heute steht Sibiu auf dem Programm bzw. Hermannstadt auf deutsch. Machen Sie entweder am Vor- oder Nachmittag eine Stadtführung durch Sibiu, auf der Sie die Sehenswürdigkeiten in der Altstadt von Sibiu kennen lernen.
Die Altstadt von Sibiu ist ein charmantes und historisches Viertel, das mit engen Gassen, bunten Häusern und beeindruckender Architektur begeistert. Hier finden Sie den berühmten Großen Platz, die wunderschöne Brücke der Liebe und viele gemütliche Cafés. Ein perfekter Ort, um die Geschichte und das Flair der Stadt zu erleben!
Eine weitere Empfehlung wäre der Besuch des Astra Freilichtmuseums in Sibiu.
Das Astra Freilichtmuseum in Sibiu ist ein faszinierendes Museum, das die traditionelle rumänische Kultur und Lebensweise zeigt. Es besteht aus zahlreichen historischen Gebäuden, Bauernhöfen und Handwerksbetrieben, die die ländliche Geschichte Rumäniens lebendig werden lassen. Ein wunderbarer Ort, um mehr über die regionale Kultur und das ländliche Leben zu erfahren!
Option 2:
Wie empfehlen Ihnen einen Ausflug in das Fagaras Gebirge. Im Sommer können Sie die Transfagarasan Hochstraße und den Gletschersee Balea Lac genießen. (ca. von Juni bis Oktober).
Wenn die Transfagarasan Hochstrasse wegen Schnee gesperrt ist, dann fährt man mit dem Auto bis zur Seilbahnstation. Von dort geht es hinnauf auf über 2.000m Höhe zum Balea Lac See. Hier gibt es ganzjährig ein gutes Restaurant, wo man sich aufwärmen und hervorragend Essen kann.
Wenn Sie von der Trasnfagarasan Hochstraße zurück kehren lohnt sich noch ein Besuch bei der Klosterruine in Kerz.
Übernachtung in Avig
Übernachtung im Palais Brukenthal in Avrig oder ähnlich.
Heute geht es nach dem Frühstück weiter nach Brasov.
Auf dem Weg nach Brasov empfehlen wir Ihnen das Kloster in Sambata de Sus zu besuchen.
Das Kloster Sâmbăta de Sus liegt malerisch am Fuß der Fogarascher Berge in Rumänien. Es wurde im 17. Jahrhundert im Brâncoveanu-Stil erbaut und ist ein bedeutendes spirituelles und kulturelles Zentrum der rumänisch-orthodoxen Kirche. Umgeben von Wäldern und Stille bietet das Kloster einen Ort der Ruhe, des Gebets und der Besinnung.
Danach geht die Strecke durch den Ort Fagaras. Hier lohnt es sich die Burg zu besichtigen.
Die Burg in Făgăraș ist eine der beeindruckendsten mittelalterlichen Festungen Rumäniens. Sie wurde im 14. Jahrhundert erbaut und diente sowohl als Verteidigungsanlage als auch als Fürstensitz. Mit ihren dicken Mauern, Wassergräben und historischen Innenräumen ist sie ein bedeutendes Zeugnis der regionalen Geschichte und beherbergt heute ein Museum.
Anschließend kommen Sie in Brasov (dt. Kronstadt) an. Ihr Hotel liegt in der Altstadt.
Machen Sie an diesem Abend bereits einen ersten Spaziergang durch die Altstadt und genießen Sie das Flair der Stadt.
Übernachtung in Brasov.
Übernachtung in Brasov in der Altstadt in einem sehr guten 3 Sterne Hotel
Für heute haben wir wieder 2 Vorschläge zur Auswahl, die auch mit Teilen kombiniert werden können:
Vorschlag 1:
Unser Vorschlag für heute ist der Besuch der Kirchenburg in Tartlau (UNESCO Weltkulturerbe).
Die Kirchenburg in Tartlau (rumänisch Prejmer) ist eine der am besten erhaltenen Wehrkirchen in Siebenbürgen und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie wurde im 13. Jahrhundert von den Deutschordensrittern erbaut und diente der Verteidigung gegen Angriffe. Die massive Ringmauer mit über 270 Vorrats- und Wohnräumen bot Schutz für die Dorfbewohner. Heute ist die Anlage ein bedeutendes Zeugnis mittelalterlicher Wehrarchitektur in Rumänien.
Auf dem Rückweg nach Brasov sollten Sie auch die sehenswerte Kirchenburg in Honigberg besuchen.
Die Kirchenburg in Honigberg (rum. Harman) wurde im 13. Jahrhundert von Siebenbürger Sachsen erbaut und diente als Schutz- und Zufluchtsort für die Dorfbewohner. Sie ist von einer starken Ringmauer mit Wehrtürmen umgeben und beherbergt eine gotische Hallenkirche. Die gut erhaltene Anlage zählt zu den schönsten Wehrkirchen Siebenbürgens und ist ein bedeutendes Beispiel mittelalterlicher Verteidigungsarchitektur.
Vorschlag 2:
Besuchen Sie das Dracula Schloss in Bran.
Das Schloss Bran liegt in den Karpaten in Rumänien und wurde im 14. Jahrhundert erbaut. Mit seinen Türmen, engen Gängen und seiner Lage auf einem Felsen wirkt es geheimnisvoll und imposant. Es wird oft als Draculas Schloss bezeichnet, obwohl es keine direkte Verbindung zum historischen Vlad Țepeș gibt.
Anschließend kann man zum Bärenreservat nach Zarnesti fahren oder die Bauernburg in Rosenau (rum. Rasnov) anschauen.
Das Bärenreservat in Zărnești, auch bekannt als Libearty Bärenreservat, ist eines der größten seiner Art in Europa. Es bietet über 100 geretteten Braunbären aus Zirkussen, Zoos oder schlechter Haltung ein naturnahes und sicheres Zuhause. Das Reservat liegt am Rande der Karpaten und setzt sich aktiv für Tierschutz und Aufklärung ein. Besucher können die Bären bei geführten Touren in ihrer natürlichen Umgebung beobachten.
Die Bauernburg Râșnov (Cetatea Râșnov) ist eine gut erhaltene mittelalterliche Festung auf einem Hügel über der Stadt Râșnov in Rumänien. Sie wurde im 13. Jahrhundert von deutschen Siedlern erbaut, um die Bevölkerung vor Angriffen zu schützen. Die Burg bietet einen beeindruckenden Blick über die umliegende Landschaft und beherbergt heute ein Museum mit historischen Ausstellungen.
Übernachtung in Brasov.
Übernachtung in Brasov in der Altstadt in einem sehr guten 3 Sterne Hotel
Heute in der früh verlassen Sie Brasov und fahren nach Tulcea dem Tor zum Donaudelta. Sie parken Ihr Auto im Port Aval in Tulcea und werden dort um 14:30 Uhr mit dem Boot abgeholt. Sie sollten spätestens um 14:00 Uhr im Hafen sein, damit genügend Zeit bleibt das Gepäck zum Boot zu transportieren. Bitte nehmen Sie für den Bootstransfer nur kleine Koffer oder Reisetaschen mit. Sie brauchen auch keine Getränke und ähnliches mitnehmen. Das gibt es alles zu vernünftigen Preisen vor Ort im Donaudelta. Bitte unbedingt reichtzeitig mit ein wenig Reserve in Brasov losfahren.
Auf dem Bootstransfer von Tulcea nach Mila 23 bekommen Sie einen ersten Eindruck vom Donaudelta und werden auch die ersten Tiere bzw. Vögel sehen.
Nach dem Sie Ihre Zimmer bezogen haben gibt es ein 3 Gänge Abendessen. Tafelwasser und Schnaps (Tuica) gibt es gratis dazu. Danach geht es mit dem Boot auf einen der vielen Seen im Donaudelta für den Sonnenuntergang. Ich hoffe Sie haben einen sonnigen Tag, damit Sie schöne Fotos machen können.
Übernachtung in Mila 23.
3 Sterne Familienpension in Mila 23 oder ähnlich
Das Frühstück wird von 8.00 bis 9.15 Uhr serviert.
Um 9.30 Uhr unternehmen die Gäste eine Bootsfahrt zum Dorf Letea.
Die Route ist äußerst schön, auf dem Weg nach Letea fahren die Boote auf zahlreichen Seen und Kanälen mit einzigartigen Landschaften. Vergessen Sie Ihre Kameras nicht!
Während Ihres Aufenthalts im Donaudelta werden die Bootstouren von einheimischen Führern durchgeführt, die in Mila 23 geboren sind und dort leben und die innersten Winkel des Deltas am besten kennen – Sie fahren auf Kanälen, Seen und Bächen, die auf keiner Karte zu finden sind.
Im Dorf Letea angekommen, legt das Boot an und die Gruppe fährt mit einem Safariauto vom Dorf zum Letea-Wald (7 km). Während Ihrer Reise im Letea-Wald machen Sie einen kurzen Zwischenstopp an der Stelle, wo sich normalerweise die berühmten Wildpferde von Letea versammeln.
Nach dem Besuch der wilden Pferdein Letea bricht die Gruppe nach Sulina auf, der östlichsten Stadt Rumäniens. Sie erreichen Sulina gegen Mittag und in den nächsten Stunden hat die Gruppe freie Zeit, um die Stadt zu erkunden oder an den Strand zu gehen.
Von Sulina bis zum Schwarzen Meer sind es noch 7 km auf der Donau. Wenn das Wetter günstig ist, keine großen Wellen oder Winde herrschen, kann optional bis ans Schwarze Meer gefahren werden. Dafür müssen mindestens 8 Erwachsene daran teilnehmen wollen. Kann vor Ort dazu gebucht werden. In Sulina ist das Mittagessen nicht im Preis inbegriffen, aber in Sulina haben Sie viele Möglichkeiten zu essen, sowohl in der Stadt als auch am Strand.
Um 17:00 Uhr trifft sich die Gruppe wieder am Boot, um zu Mila 23 zurückzukehren.
In Mila 23 angekommen gibt es bis zum Abendessen noch Zeit zum Erholen oder man besucht das Olympia Ruder Museum in Mila 23. Der Goldmedallien Gewinner von München 1972 stammt aus Mila 23. Hier kann man seine Goldmedallien hautnah anschauen.
Übernachtung in Mila 23.
3 Sterne Familienpension in Mila 23 oder ähnlich
Das Frühstück wird von 8.00 bis 9.15 Uhr serviert.
Dieser Tag ist der Erkundung der Seen rund um das Dorf Mila 23 gewidmet. Um 9.30 Uhr verlässt die Gruppe Mila 23, um die Schönheit der Kanäle und Seen nordöstlich des Dorfes zu bewundern: Eracle-Kanal – Radacinos-See – Trei Iezere-See – Miazazi-See – Matita-See.
Zum Mittagessen ist man zurück in der Pension und es gibt ein 3 Gänge Mittagessen.
Nach dem Mittagessen und einer kurzen Ruhepause kann die Gruppe um 16 Uhr optional zu einem zweiten Ausflug des Tages aufbrechen, einem Besuch der Gegend um den Fortuna See, einem der größten Seen im Donaudelta. Dieser Bootsausflug ist optional und wird nur organisiert, wenn mindestens 8 Erwachsene mitfahren möchten. Kann vor Ort dazu gebucht werden.
Zwischen dem vom 28. Mai bis 6. September sind die Gäste um 19 Uhr eingeladen, dem Konzert des örtlichen Chors des Dorfes Mila 23 zuzuhören, der traditionelle Lieder singt.
Das Abendessen wird um 19:30 Uhr serviert.
Übernachtung in Mila 23.
3 Sterne Familienpension in Mila 23 oder ähnlich
Das Frühstück wird von 8 bis 9 Uhr serviert.
Um 10 Uhr ist die Abfahrt nach Tulcea und spätestens um 11:30 Uhr erreicht die Gruppe wieder Tulcea.
Nun geht es zurück nach Brasov. Wir empfehlen Ihnen eine alternative Route gegenüber dem Hinweg nach Tulcea zu nehmen.
Am späten Nachmittag erreichen Sie wieder Brasov.
Übernachtung in Brasov
Heute geht es über Viscri und Schässburg nach Gallendorf.
Wir empfehlen Ihnen zuerst nach Viscri zu fahren. Das Dorf hat einen ganz besonderen Charme und beherbergt eine wunderschöne Kirchenburg (UNESCO Weltkulturerbe) und eine Residenz von King Charles III.
Die Kirchenburg in Viscri ist eine der bekanntesten und am besten erhaltenen sächsischen Wehrkirchen in Siebenbürgen. Sie stammt aus dem 13. Jahrhundert und wurde im Laufe der Zeit mit starken Mauern und Wehrtürmen befestigt. Heute ist sie UNESCO-Weltkulturerbe und bekannt für ihre authentische Atmosphäre sowie die enge Verbindung zur Geschichte der Siebenbürger Sachsen.
Danach sollten Sie in Schässburg einen Stopp machen und die Altstadt besuchen (UNESCO Weltkulturerbe)
Die Altstadt von Schäßburg ist eine der schönsten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Europas. Mit ihren engen Gassen, bunten Häusern, der imposanten Stadtmauer und dem berühmten Uhrturm versprüht sie historischen Charme. Als UNESCO-Weltkulturerbe zieht sie Besucher mit ihrer lebendigen Geschichte, traditionellen Handwerkskunst und dem Geburtsort von Vlad Țepeș (Dracula) an.
Danach geht es weiter nach Gallendorf. Hier werden Sie in einem wunderschönen Herrenhaus übernachen.
Genießen Sie das Flair dieser Lokation bei einem excellenten Abendessen.
Übernachtung in Gallendorf.
Übernachtung im Hotel LeBaron in Gallendorf oder ähnlich
Leider geht auch der schönste Urlaub einmal zu Ende. Heute fahren Sie nach Sibiu zum Flughafen und treten Ihren Heimflug an.
Je nach Flugzeit haben Sie auf der Fahrt nach Sibiu noch Zeit einen Stopp in Medias zu machen.
Die Altstadt von Mediasch ist reich an mittelalterlichem Flair mit gut erhaltenen Stadtmauern, Wehrtürmen und engen Gassen. Im Zentrum steht die beeindruckende Margarethenkirche mit ihrem schiefen Turm. Die Stadt war einst ein wichtiges Handels- und Handwerkszentrum der Siebenbürger Sachsen und bewahrt bis heute ihren historischen Charme.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Heimflug.
Leistungen
Enthaltene Leistungen
- 3 Übernachtungen in Brasov in einem 3 Sterne Hotel incl. Frühstück
- 2 Übernachtungen im Palais Brukenthal in Avrig incl. Frühstück
- 1 Übernachtung im Hotel LeBaron in Gallendorf incl. Frühstück
- 3 Übernachtungen in 3 Sterne Pension im Donaudelta incl. Vollpension. Aber ohne Mittagessen in Sulina.
- ca. 230 km Bootsfahrten im Donaudelta
- Besuch der wilden Pferde in Letea im Donaudelta
- Auftritt eines traditionellen Chors (vom 28. Mai bis 6. September)
- Mietwagen der Kategorie Kleinwagen ab/bis Flughafen Bukarest (Kaution per Kreditkarte erforderlich)
Nicht enthaltete Leistungen
- Flug nach Sibiu (SBZ) - Gerne buchen wir einen passenden Flug für Sie
- Einzelzimmerzuschlag
- Eintritte ausserhalb des Donaudeltas
- Getränke aller Art
- Persönliche Ausgaben und Versicherungen
- Kraftstoff für den Mietwagen
- Parkgebühren
- Trinkgelder
- Eintrittsgebühr ins Donaudelta --> https://permise.ddbra.ro/ z.Z. 3€ pro Person - Die Registrierung können wir gerne für Sie übernehmen.
Termine
-
Garantiert mögliche VariantenSonntag26. April 2026Dienstag5. Mai 20261.899€1.549€18% OFF
-
Garantiert mögliche VariantenMittwoch29. April 2026Freitag8. Mai 20261.599€1.299€19% OFF
-
Garantiert mögliche VariantenSonntag3. Mai 2026Dienstag12. Mai 20261.699€1.399€18% OFF
-
Garantiert mögliche VariantenMittwoch6. Mai 2026Freitag15. Mai 20261.599€1.299€19% OFF
-
Garantiert mögliche VariantenSonntag10. Mai 2026Dienstag19. Mai 20261.849€1.499€19% OFF
Streckenverlauf (unverbindlich)

Hinweise
Mobilität:
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Sollten Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sein, sind Sie verpflichtet uns vor der Buchung über Einschränkungen zu informieren.
Reiseart:
Es handelt sich um eine Mietwagen Rundreise. Sie erhalten Ihren Mietwagen am Flughafen. Es ist eine Kaution per Kreditkarte zu hinterlegen. Die Hotel Unterkünfte sind bereits für Sie gebucht und Sie können die vorgeschlagenen Ausflüge machen oder auch andere Besichtigungen und Ausflüge unternehmen. Das Donaudelta ist nur mit dem Boot zu erreichen. Dafür fahren Sie mit Ihrem Mietwagen bis zum Hafen in Tulcea. Dort werden Sie mit dem Boot abgeholt und durch das Donaudelta gefahren. Insgesamt legen Sie etwa 230 km mit dem Boot zurück. Die Boote sind für max. 12 Personen incl. Skipper ausgelegt und werden normalerweise mit max. 8 Personen plus Skipper besetzt. Die Boote sind komplett offen, sodas Sie eine ungehinderte Sicht von allen Plätzen haben. Bitte vorsichtshalber Regenkleidung mitnehmen. Die Boote fahren auch bei Regen.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger nach Rumänien:
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass – Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.
Personalausweis – Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.
Gesundheit:
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Kurzfristige Änderungen:
Aufgrund unvorhergesehener Umstände kann es immer kurzfristig zu Änderungen im Programm kommen, auch noch durch den Reiseleiter vor Ort. z.B. kann eine Sehenswürdigkeit kurzfristig geschlossen worden sein, sodass der Besuch nicht möglich ist. Der Reiseleiter wird dann nach Alternativen schauen, sodass der Character der Reise erhalten bleibt.
Eine Bewertung schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.