Brasov, Kirchenburg in Tartlau, Schässburg, Sibiu
							
Heute besuchen wir die Altstadt von Brasov. 
Die Altstadt von Brașov beeindruckt mit ihrem mittelalterlichen Flair, bunten Häusern und engen Gassen. Umgeben von Stadtmauern und Wehrtürmen liegt sie am Fuß der Karpaten. Zu den Highlights zählen der Rathausplatz, die Schwarze Kirche und die berühmte Schnurgasse. Die gut erhaltene Altstadt verbindet Geschichte, Kultur und lebendige Atmosphäre auf einzigartige Weise.
Danach geht es weiter nach Tartlau wo wir die Kirchenburg, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehört, besuchen.
Anschließend fahren wir weiter nach Schässburg. Schäßburg (rumänisch: Sighișoara) ist eine historische Stadt in Rumänien, die im Kreis Mureș liegt und Teil der Region Siebenbürgen ist. Sie ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Geschichte: Schäßburg wurde im 12. Jahrhundert von deutschen Siedlern, den sogenannten Sachsen, gegründet und entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Handels- und Handwerkszentrum.
Altstadt: Die Altstadt ist berühmt für ihre mittelalterliche Architektur, darunter bunte Häuser, enge Gassen und beeindruckende Verteidigungsanlagen. Besonders markant ist der Uhrturm, der als Wahrzeichen der Stadt gilt.
Kultur: Schäßburg hat eine reiche kulturelle Tradition und ist bekannt als Geburtsort von Vlad dem Pfähler (Vlad Dracula). Die Stadt zieht viele Touristen an, die an ihrer Geschichte und Folklore interessiert sind.
Am späteren Nachmittag erreichen Sie Sibiu. Hier verabschieden Sie sich von Ihrem Reiseleiter.
Abendessen und Übernachtung in Sibiu.