Wanderung auf der Via Transilvanica in TERRA SAXONUM

8 Tage

Die Via Transilvanica ist ein beeindruckender Wanderweg, der durch die malerische Region Transsilvanien in Rumänien führt. Besonders die Gegend von Terra Saxonum, die für ihre reiche Geschichte und Kultur bekannt ist, bietet Wanderern eine einzigartige Erfahrung.

Zweck und Grundidee: Die Via Transilvanica ist ein langstreckiger Wander- und Kulturpfad in Rumänien, der von Norden nach Süden bzw. quer durch das Land verläuft. Sie verbindet historische Städte, Dörfer, Kulturlandschaften und Naturparks, um regionales Erleben, Wandern und nachhaltigen Tourismus zu fördern.

Länge und Abschnitte: Der Weg erstreckt sich über 1.400 Kilometer und ist in Etappen unterteilt. Er führt durch verschiedene Landschaften der historischen Regionen Transsilvanien, einschließlich des Kreis Mureș, Alba, Sibiu, Brașov und weiterer Gebiete. Die Route ist modulär, sodass Teilstrecken auch separat begangen werden können.

Markierung: Die Routen der Via Transilvanica sind hervorragend markiert und dadurch leicht zu erwandern.

Zielgruppe und Nutzen: Ideal für Wanderer, Radfahrer, Kulturreisende und Naturliebhaber, die mehrere Tage oder Wochen unterwegs sind. Die Route fördert nachhaltigen Tourismus, regionale Wirtschaft und das Kennenlernen verschiedener Kultur- und Dialektbereiche.

  • 2 - 10

Übersicht

Diese Wanderung verläuft auf dem Abschnitt "Terra Saxonum" der Via Transilvania und führt Sie durch Siebenbürgen.

Ihr Gepäck wird jeden Tag von Unterkunft zu Unterkunft für Sie transportiert, sodaß Sie nur einen kleinen Rucksack für Ihre Getränke, Ihren Proviant, Sonnencreme und Regenjacke benötigen.

[wte_itinerary_downloader]

Reise-Highlights

  • Besuch der Altstadt von Schässburg (UNESCO Weltkulturerbe)
  • Besuch der Kirchenburg von Birthälm (UNESCO Weltkulturerbe)
  • Stadtführung in Sibiu
  • Booklet & Zeugnis für die Teilwanderung auf der Via Transilvanica

Reiseverlauf

  • Tag
    1

    Anreise nach Sibiu (Bahn oder Flug), Stadtrundgang Sibiu, Transfer nach Archita

    Empfang am Flughafen Sibiu (SBZ) oder am Bahnhof Sibiu durch eine deutschsprachige Reiseassistenz und Einführung/Erklärung der Tagesrouten anhand von Karten und Wandermaterial.

    Je nach Ankunftszeit in Sibiu machen Sie heute noch einen Stadtrundgang durch die wunderschöne Altstadt von Hermannstadt (rum. Sibiu).

    Am späten Nachmittag erfolgt der Transfer nach Archita, dem Start Punkt Ihrer Wanderung auf der Via Transilvanica.

    Abendessen in Archita.

    Übernachtung in Archita.

  • Tag
    2

    Wanderung von Archita nach Crit - ca. 8 Std.

    Nach dem Frühstück besuchen Sie die Kirchenburg in Archita. Anschließend starten Sie die leichte Wanderung im Land der Siebenbürger Sachsen.

    Die heutige Route geht meistens durch Wald und vorbei an Viehweiden. Unterwegs können Sie sehr gut für ein Picknick zum Mittagessen pausieren.

    Die Route ist durchweg sehr gut markiert, wie jeden Tag auf der Via Transilvanica.

    Am Nachmittag erreichen Sie Crit (Deutsch-Kreuz) wo Sie die interessante Kirchenburg besichtigen können.

    Abendessen und Übernachtung in Crit.

    🡹🡻ca. 434 m 🡺 24 km

  • Tag
    3

    Wanderung von Crit nach Saschiz - ca. 4,5 Std.

    Nach dem Frühstück packen Sie Ihren Tagesproviant und starten auf die heutige leichte Strecke. Der Weg fürt durch sächsische Dörfer und bietet Ihnen die Gelegenheit die Ev. Wehrkirche in Cloasterf zu besuchen.

    Am frühen Nachmittag kommen Sie in Saschiz an, ein wieder aufblühendes sächsisches Dorf.

    Es lohnt sich die Kirchenburg in Saschiz zu besuchen.

    Abendessen und Übernachtung in Saschiz.

    🡹🡻ca. 330m 🡺 ca. 14 km

  • Tag
    4

    Wanderung von Saschiz nach Sapartoc - ca. 6 Std.

    Nach dem gemütlichen Frühstück führt Sie der Wanderweg heute auf kleinen Straßen durch sächsische Dörfer, die nur noch von sehr wenigen Menschen bewohnt werden. Nach der Durchquerung von jahrhunderte alten Wäldern kommen Sie durch die Dörfer Daia und Vulcan.

    Abendessen und Übernachtung in Sapartoc.

    🡹🡻ca. 565m 🡺 ca. 19 km

  • Tag
    5

    Wanderung von Sapartoc über Schässburg nach Stejarenii- ca. 7,5 Std.

    Nach dem Frühstück geht es heute auf eine mittelschwere Wanderung. Sie werden längere Waldwege haben und in den Dörfen und vor allem in Schässburg auch Asphalt.

    Heute erreichen Sie zuerst Schässburg. In Schässburg gibt es auch viele Restaurants wo man hervorragend zu Mittag Essen kann.

    Schäßburg (rumänisch: Sighișoara) ist eine historische Stadt in Rumänien, die im Kreis Mureș liegt und Teil der Region Siebenbürgen ist. Sie ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

    Geschichte: Schäßburg wurde im 12. Jahrhundert von deutschen Siedlern, den sogenannten Sachsen, gegründet und entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Handels- und Handwerkszentrum.

    Altstadt: Die Altstadt ist berühmt für ihre mittelalterliche Architektur, darunter bunte Häuser, enge Gassen und beeindruckende Verteidigungsanlagen. Besonders markant ist der Uhrturm, der als Wahrzeichen der Stadt gilt.

    Kultur: Schäßburg hat eine reiche kulturelle Tradition und ist bekannt als Geburtsort von Vlad dem Pfähler (Vlad Dracula). Die Stadt zieht viele Touristen an, die an ihrer Geschichte und Folklore interessiert sind.

    Optional: Für Schässburg können Sie vorab eine deutschsprachige Stadtführung buchen (sehr zu empfehlen).

    Am Nachmittag geht es weiter auf das Breite-Plateau, ein hügeliges immergrünes Gebiet mit Weiden und verschiedenen Arten von Eichen, die zum Teil 400 bis 600 Jahre alt sind.

    Am späteren Nachmittag erreichen Sie Stejarenii.

    Abendessen und Übernachtung in Stejarenii.

    🡹🡻ca. 535m 🡺 ca. 24 km

  • Tag
    6

    Wanderung Stejarenii nach Malancrav - ca. 5,5 Std.

    Nach dem Frühstück packen Sie Ihren Tagesproviant und schon geht es wieder los. Heute steht eine kürzere Tour mit leichtem Schwierigkeitsgrad vor Ihnen.

    Die Route führt Sie über Hügel, durch Wälder und Wiesen. Sie kommen durch die Dörfer Cris und Floresti.

    Am Nachmittag erreichen Sie das idylische Dorf Malancrav (dt. Malmkrog). Hier lohnt es sich die KIrche mit Ihren einzigartigen Malereien zu besuchen.

    Abendessen und Übernachtung in Malancrav.

    🡹🡻ca. 515m 🡺 ca. 16,5 km

  • Tag
    7

    Wanderung Malancrav nach Biertan - ca. 5,5 Std.

    Nach einem gemütlichen Frühstück geht es heute über Siebenbürgische Hügel und durch Laubwälder. Die heutige leichte Wanderung führt sie durch die Dörfer Nou Sasesc und Copsa Mare (dt. Grosskopisch). In Copsa Mare haben Sie die Möglichkeit die Kirchenburg zu besichtigen.

    Nach ca. 1,5 m Asphaltstraße geht es über die Hügel weiter nach Biertan. Unterwegs haben Sie wunderschöne Panorama Ausblicke.

    Am Nachmittag werden Sie in Biertan ankommen. Hier lohnt es sich die zum Unesco Weltkulturerbe gehörende Kirchenburg zu besuchen.

    Abendessen und Übernachtung in Biertan.

    🡹🡻ca. 619 m 🡺 ca. 15,5 km

  • Tag
    8

    Heimreise, Sibiu Flughafen oder Bahnhof Sibiu

    Heute heißt es Abschied nehmen von Rumänien. Je nach Abflugzeit erfolgt der Transfer nach Sibiu.

    Wir bringen Sie auf jeden Fall rechtzeitig zum Flughafen Sibiu (SBZ) oder zum Bahnhof nach Sibiu.

    Nach einer erlebnisreichen Wanderung auf der Via Transilvania wünschen wir Ihnen einen angenehmen Rückflug bzw. eine angenehme Heimfahrt mit dem Zug.

Enthaltene Leistungen

  • Empfang am Bahnhof oder Flughafen in Sibiu durch deutschsprachige Reiseassistenz und Einführung/Erklärung der Tagesrouten anhand von Karten und Wandermaterial
  • Stadtführung in Sibiu
  • 7x Übernachtung in sehr guten Familienpensionen mit Frühstück
  • 7 x Abendessen
  • alle Transfers vom / zum Flughafen Sibiu (SBZ) oder Bahnhof Sibiu, lt. Programm
  • Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
  • Booklet & Zeugnis für die Teilwanderung auf der Via Transilvanica

Nicht enthaltete Leistungen

  • Flug nach Sibiu (SBZ) - Gerne beraten wir Sie bei der Flugbuchung oder Bahnfahrt nach Sibiu
  • Einzelzimmerzuschlag
  • Eintritte
  • Getränke aller Art
  • Persönliche Ausgaben und Versicherungen
  • Trinkgelder

Streckenverlauf (unverbindlich)

Hinweise

Mobilität:

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Sollten Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sein, sind Sie verpflichtet uns vor der Buchung über Einschränkungen zu informieren.

Reiseart:

Es handelt sich um eine Wanderreise die von jedem normal trainiertem Teilnehmer bewältigt werden kann. Sie bekommen am ersten Tag eine detaillierte Einführung und wandern dann jeden Tag selbstständig von Unterkunft zu Unterkunft. Ihr Gepäck wird jeden Tag für Sie von Unterkunft zu Unterkunft transportiert. Es reicht also einen kleinen Rucksack mit Getränken und einer Pausenverpflegung, evtl. Regenjacke usw. mit sich zu tragen.

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger nach Rumänien:

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:

Reisepass - Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Personalausweis - Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Gesundheit:

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.

Kurzfristige Änderungen:

Aufgrund unvorhergesehener Umstände kann es immer kurzfristig zu Änderungen im Programm kommen, auch noch durch den Reiseleiter vor Ort. z.B. kann eine Sehenswürdigkeit kurzfristig geschlossen worden sein, sodass der Besuch nicht möglich ist. Der Reiseleiter wird dann nach Alternativen schauen, sodass der Character der Reise erhalten bleibt.