Termine
-
Ausgebucht mögliche VariantenFreitag7. November 2025Mittwoch12. November 20251.699€Ausgebucht
Rumänien hat eine reiche Weintradition und beherbergt zahlreiche hervorragende Winzereien, die für ihre qualitativ hochwertigen Weine bekannt sind. Die Weinbauregion die wir besuchen werden liegt auf dem gleichen Breitengrad wie Bordeaux in Frankreich. D.h. es gibt die besten Voraussetzungen für excellente Weine. Wir besuchen die TOP Winzereien in der Weinbau Region Muntenien und Dealu Mare.
In jeder Winzerei werden Sie 5 Weine probieren, jeweils begleitet von Fingerfood.
Übersicht
Auf dieser Weinreise besuchen wir sowohl kulturelle Highlights von Rumänien, wie auch 8 TOP Winzereien im Weinanbaugebiet Muntenien und Dealu Mare.
In jeder Winzerei werden Sie 5 Weine probieren, jeweils begleitet von Fingerfood.
Reise-Highlights
- Kleingruppenreise mit max. 10 Teilnehmern
- garantierte Durchführung ab 4 Teilnehmern
- 8 Weinproben in den TOP Winzereien in Muntenien und Dealu Mare, incl. Fingerfood
- In jeder Winzerei werden Sie 5 Weine probieren, jeweils begleitet von Fingerfood.
- Besuch der Hauptstadt Bukarest
- Besichtigung des Parlamentspalast
- Besuch Dracula Schloss in Bran
- Stadtrundgang durch Kronstadt (Brasov)
- Besuch der Schlammvulkane bei Berca
- Besuch der Salzmine Slanic Prahova
- Besuch des Klosters Snagov
- gemeinsames Abendessen in einem der Kultlokale in Bukarest
Reiseverlauf
Individuelle Anreise zum Flughafen Bukarest (OTP). Ihr Reiseleiter holt Sie am Flughafen ab und bringt Sie zum Hotel in Bukarest. Nach dem Check-In erfolgt ein geführter Stadtrundgang durch die Bukarester Altstadt um die Atmosphäre des „ Paris des Ostens“ besser kennen zu lernen.
Nach dem Spaziergang durch die Altstadt geht es zum gemeinsamen Abendessen in einem der Kultlokale von Bukarest.
Übernachtung in der Altstadt von Bukarest
5 Sterne Grand Hotel Continental oder ähnlich
Nach dem Frühstück besuchen wir als erstes den Parlamentspalast in Bukarest. Der Parlamentspalast ist das zweit größte Gebäude der Welt nach dem Pentagon in den USA. Der Parlamentspalast, auch bekannt als Palatul Parlamentului, ist eines beeindruckendsten Gebäude der Welt. Er wurde während der Herrschaft von Nicolae Ceaușescu in den 1980er Jahren erbaut und ist ein herausragendes Beispiel für den sozialistischen Klassizismus. Der Palast hat eine Fläche von etwa 365.000 Quadratmetern und beherbergt das rumänische Parlament sowie verschiedene Regierungsbüros und Konferenzräume.
Das Gebäude zeichnet sich durch seine monumentale Architektur, opulente Innenräume und den Einsatz von hochwertigen Materialien wie Marmor, Kristall und Holz aus.
Sie werden den Parlamentspalast mit seinen kolossalen Innenräumen besichtigen.
Auf einer Panoramic Tour sehen Sie weitere Ecken von Bukarest so wie: Haus der „freien“ Presse, den Kisselef Boulevard, Victorie Platz, den Triumpfbogen, den Cotroceni Palast u.v.m. und erfahren auch einiges zu der lokalen Geschichte.
Von Bukarest fahren wir nun weiter zum Weingut Lacerta wo wir unsere erste Weinverkostung haben werden.
Weiter geht die Fahrt zum nächsten Weingut, Vinalia in der Ortschaft Ceptura de Jos. Hier erfolgt eine zweite Weinverkostung.
Unterkunft für die nächsten Tage erfolgt direkt auf dem Weingut im 3 Sterne Hotel Vinalia Manson.
3 Sterne Hotel Vinalia Mansion oder ähnlich
Unser erstes Ziel nach einem reichhaltigen Frühstück wird das bekannte Dracula Schloss in Bran sein. Das Schloss Bran, oft als “Dracula-Schloss” bezeichnet, liegt in der Nähe von Brașov in Rumänien und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen des Landes. Es wurde im 14. Jahrhundert erbaut und diente ursprünglich als Verteidigungsbau gegen Invasionen. Die Verbindung zu Vlad dem Pfähler, der als Inspiration für Bram Stokers Dracula gilt, hat dem Schloss seinen berühmten Namen eingebracht, obwohl es keine historischen Beweise dafür gibt, dass Vlad jemals dort lebte.
Das Schloss beeindruckt mit seiner markanten Architektur, die mittelalterliche Elemente mit gotischen Akzenten kombiniert. Besucher können die gut erhaltenen Räume, darunter Schlafzimmer, eine Kapelle und verschiedene Ausstellungsräume, erkunden, die Kunstwerke und Möbel aus der Zeit der Königin Marie von Rumänien zeigen. Umgeben von malerischen Bergen und Wäldern zieht das Schloss jährlich zahlreiche Touristen an, die sowohl die Geschichte als auch die Legenden rund um Dracula erleben möchten.
Weiter geht es in die nahegelegene Stadt Kronstadt (Brasov) – eine mittelalterliche Stadt aus dem 12.ten Jahrhundert. Auf einem geführten Stadtrundgang erfahren Sie mehr über die Altstadt und die Geschichte von Kronstadt. Sie besuchen die Schwarze Kirche welche die Altstadt dominiert.
Individuelles Mittagessen in Kronstadt.
Als nächstes fahren wir nach Azuga, wo wir bei Rhein Keller mehrere Sektarten probieren werden. Diese Keller wurden zwischen 1888 und 1892 von einem deutschen Investor gegründet. Zu dieser Zeit wurde unter der Beteiligung von 14 Nationalitäten der Bau des Schlosses Peles durchgeführt. Der Bau des Schlosses wurde von König Carl I in Auftrag gesetzt. Heute gehören die Keller der Winzerei Halewood und sind einige der ältesten Keller welche die traditionelle Champenoise Methode anwenden um Sekt zu produzieren. Bei einem Besuch der Kelleranlage kann man sehen wie die gesamte Produktion von statten geht.
Auf dem Rückweg zur Unterkunft besuchen wir noch die Winzerei Casa Colinelor.
Übernachtung im 3 Sterne Hotel Vinalia Manson.
3 Sterne Hotel Vinalia Mansion oder ähnlich
Heute besuchen wir die Schlammvulkane bei Berca und drei sehr bekannte Winzereien.
Die Schlammvulkane von Berca sind ein faszinierendes Naturphänomen, das sich in der Nähe des Dorfes Berca in der Region Buzău befindet. Diese Vulkane entstehen durch das Austreten von Erdgas und Wasser, die an die Oberfläche gelangen und dabei Schlamm und kleine Blasen bilden. Die Vulkane sind in verschiedenen Größen und Formen zu finden und können bis zu mehrere Meter hoch werden.
Die Region ist nicht nur geologisch interessant, sondern auch landschaftlich reizvoll, mit einer einzigartigen Flora und Fauna. Die Schlammvulkane sind ein beliebtes Ziel für Touristen und Naturbegeisterte, die die beeindruckenden Formationen und die besondere Atmosphäre erleben möchten. Es ist ein großartiger Ort, um mehr über die geologischen Prozesse der Erde zu lernen und die Schönheit der Natur zu genießen.
Danach fahren wir in den Kreis Vrancea wo wir die Winzerei Girboiu und die Winzerei Panciu besichtigen, sowie die dazugehörigen Weine probieren.
Danach fahren wir in die Region Dealu Mare, wo wir die Winzerei Buduresca besuchen, eine antike Gegend mit tiefen Wurzeln in der Geschichte des Weinanbaus. Laut archeologischen Funden ist der Weinanbau hier bis zu den Thraken zurückzuführen.
Heute werden wir also 3 Weinproben genießen.
Übernachtung im 3 Sterne Hotel Vinalia Manson.
3 Sterne Hotel Vinalia Mansion oder ähnlich
Heute besuchen wir die Slanic Prahova Salzmine. Die Saline von Slănic Prahova ist eine der größten und bekanntesten Salzminen in Rumänien. Sie befindet sich in der Region Prahova und ist berühmt für ihre beeindruckenden unterirdischen Hallen und die heilenden Eigenschaften des Salzes. Die Mine wurde im 17. Jahrhundert entdeckt und ist heute ein beliebtes Ziel für Touristen und Gesundheitsbewusste, die die Vorteile des Mikroklimas in der Mine nutzen möchten.
Danach fahren wir nach Urlati wo wir ein individuelles Mittagessen und eine Weinverkostung machen werden.
Weiter geht es nach Sinaia welches als „die Perle der Karpaten“ bekannt ist. Nach dem Besuch von Sinaia geht es dann weiter zu dem Basilescu Weingut wo eine weitere Weinverkostung stattfinden wird.
Anschließend geht es weiter nach Snagov wo wir das Kloster von Snagov besichtigen werden. Das Kloster von Snagov ist ein historisches Kloster, das auf einer kleinen Insel im Snagov-See liegt, etwa 40 Kilometer nördlich von Bukarest. Es wurde im 14. Jahrhundert gegründet und ist bekannt für seine beeindruckende Architektur und seine ruhige Lage. Das Kloster ist auch berühmt, weil es als die letzte Ruhestätte von Vlad dem Pfähler, der als Inspiration für die Figur Dracula gilt, angesehen wird. Die Umgebung des Klosters ist malerisch und zieht sowohl Touristen als auch Pilger an, die die spirituelle Atmosphäre und die historische Bedeutung des Ortes erleben möchten.
Nun geht es zurück nach Bukarest.
Wir empfehlen Ihnen ein Abendessen im traditionellen rumänischen Restaurant Hanul lui Manuc in der Altstadt von Bukarest.
Übernachtung in der Altstadt von Bukarest.
5 Sterne Grand Hotel Continental oder ähnlich
Je nach Abflugzeit, steht Ihnen der heutige Vormittag für einen individuellen Bummel durch die Altstadt zur Verfügung.
Wir werden Sie auf jeden Fall rechtzeitig zum Flughafen Bukarest (OTP) bringen.
Nach einer intensiven Reise durch die Kultur und die Wein-Welt von Rumänien wünschen wir Ihnen einen guten Heimflug.
Leistungen
Enthaltene Leistungen
- Transfer vom/zum Flughafen Bukarest (OTP)
- deutschsprachiger Reiseleiter
- 8 Weinproben mit jeweils 5 Weinen incl. Fingerfood
- 5 Übernachtungen mit Frühstück
- 1x Abendessen in Bukarest an Tag 1
Nicht enthaltete Leistungen
- Flug nach Bukarest (OTP) -- Gerne beraten wir Sie bei der Flugbuchung
- Nicht aufgeführte Mahlzeiten
- Eintritte zu den Sehenswürdigkeiten (kann als Paket dazu gebucht werden)
- Getränke aller Art
- Persönliche Ausgaben und Versicherungen
- Trinkgelder
Termine
-
Ausgebucht mögliche VariantenFreitag7. November 2025Mittwoch12. November 20251.699€Ausgebucht
Streckenverlauf (unverbindlich)

Hinweise
Mobilität:
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Sollten Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sein, sind Sie verpflichtet uns vor der Buchung über Einschränkungen zu informieren.
Reiseart:
Es handelt sich um eine Kleingruppenreise mit 4 bis 10 Teilnehmern.
Die Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
Die Rundreise wird ggf. gemeinsam mit der Reise “Gehobene Weinreise zu den TOP Winzereien in Rumänien – 4 Sterne Hotels” durchgeführt.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger nach Rumänien:
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass – Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.
Personalausweis – Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.
Gesundheit:
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Kurzfristige Änderungen:
Aufgrund unvorhergesehener Umstände kann es immer kurzfristig zu Änderungen im Programm kommen, auch noch durch den Reiseleiter vor Ort. z.B. kann eine Sehenswürdigkeit kurzfristig geschlossen worden sein, sodass der Besuch nicht möglich ist. Der Reiseleiter wird dann nach Alternativen schauen, sodass der Character der Reise erhalten bleibt.
Eine Bewertung schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.