Termine
-
Verfügbar mögliche VariantenSonntag31. August 2025Sonntag7. September 20251.449€
-
Verfügbar mögliche VariantenDienstag23. September 2025Dienstag30. September 20251.399€
Geführte Radtour durch Transsilvanien (Siebenbürgen)
Auf dieser geführten Radrundreise erkunden Sie Siebenbürgen auf dem Fahrrad. Ihr Gepäck wird von Unterkunft zu Unterkunft transportiert und ebenso wird das Fahrrad auf Verbindungsstrecken für Sie transportiert.
Genießen Sie einfach die schöne Natur und die kulturellen Sehenswürdigkeiten von Siebenbürgen per Fahrrad. Wir kümmern uns um den Rest.
Overview
Eine Fahrradtour durch Siebenbürgen ist ein unvergessliches Erlebnis, das atemberaubende Landschaften, reiche Geschichte und charmante Dörfer vereint. Siebenbürgen, auch bekannt als Transsilvanien, bietet eine Vielzahl von Radwegen, die durch malerische Dörfer, dichte Wälder und sanfte Hügel führen.
Die Fahrrad Tour beginnt in der Nähe von Hermannstadt (Sibiu), eine Stadt die für ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur bekannt ist.
Unterwegs haben Sie die Möglichkeit, traditionelle Dörfer zu besuchen, in denen die Zeit stehen geblieben scheint. Hier können Sie die lokale Kultur kennenlernen, traditionelle Speisen probieren und die herzliche Gastfreundschaft der Bewohner erleben.
Die Landschaft ist geprägt von grünen Wiesen, schroffen Bergen und historischen Burgen, wie der Kirchenburg von Birthälm (UNESCO Weltkulturerbe).
Eine Fahrradtour durch Siebenbürgen ist nicht nur ein sportliches Erlebnis, sondern auch eine kulturelle Entdeckungsreise, die Ihnen unvergessliche Eindrücke und Erinnerungen bescheren wird. Denken Sie daran, ausreichend Wasser und Snacks mitzunehmen und die Schönheit der Natur in vollen Zügen zu genießen!
Reise-Highlights
- geführte Tour mit dem Fahrrad durch Siebenbürgen
- Kleingruppenreise mit max. 16 Teilnehmern
- garantierte Durchführung ab 6 Teilnehmern
- Gepäck Transfer von Unterkunft zu Unterkunft
- Mitnahme von eigenem Fahrrad möglich
- Mietfahrrad MTB Merida Kalahari Mit leichtem Aluminiumrahmen, 21 Gängen und einer teleskopischen Vorderradgabel. (optional)
- e-Bike gegen Aufpreis
- Fahrt zu mehreren Kirchenburgen in den Dörfern
- Besuch der Kirchenburg in Birthälm (UNESCO Weltkulturerbe)
Reiseverlauf
Nach der Ankunft am Flughafen in Bukarest (OTP) werdet Ihr durch euren deutschsprachigen Tourguide in Empfang genommen.
Danach fahrt ihr mit dem Minibus in Richtung Siebenbürgen.
Übernachtung in Ramnicu Valcea.
4 Sterne Hotel Sofianu oder ähnlich
Heute startet eure erste Fahrrad Etappe. Der Bus bringt euch bis nach Talmaciu einer charmanten Stadt in der Nähe des Făgăraș-Gebirges. Von dort aus geht es mit dem Fahrrad weiter, über den malerischen Ort Cisnădie, bekannt für seine historischen Sehenswürdigkeiten. Die Strecke führt durch hügelige Landschaften und bietet wunderschöne Ausblicke auf die umliegende Natur.
In Cisnădie angekommen, besichtigt ihr die beeindruckende Kirchenburg. Die Kirchenburg von Cisnădie (deutsch: Heltau) ist eine beeindruckende mittelalterliche Festungsanlage in der Nähe von Sibiu. Sie wurde im 13. Jahrhundert von den Sachsen erbaut und diente sowohl als Kirche als auch als Verteidigungsanlage.
Architektur: Die Kirchenburg kombiniert gotische und romanische Stilelemente. Die Hauptkirche ist dem Heiligen Jakob geweiht und zeichnet sich durch einen hohen Turm und schöne Fresken aus.
Befestigungsanlagen: Um die Kirche herum befinden sich massive Mauern, Türme und ein Graben, die der Gemeinde Schutz boten. Diese Befestigungen sind gut erhalten und zeugen von der strategischen Bedeutung der Anlage.
Kulturelles Erbe: Die Kirchenburg ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte der sächsischen Gemeinschaft in Transsilvanien.
Danach geht es weiter nach Sibiel.
Am Abend ist die Gruppe bei einem typisch rumänischen Abendessen mit Pflaumenschnaps und Rotwein bei einer Bauerfamilie eingeladen.
🡹 ca. 991m 🡻ca. 804m 🡺 ca.43 km ⌚ca. 3,5 h
Übernachtung in Sibiel.
4 Sterne Pension Printul Vlad oder ähnlich
Heute bringt uns der Bus zuerst auf einer kurzen Fahrt nach Sibiu. In Ocna Sibiului starten wir unsere heutige Radtour.
Die Route von Ocna Sibiului über Mândra, Loamneș und Hășag nach Cenead bietet eine malerische Fahrradtour durch die wunderschöne Landschaft Siebenbürgens in Rumänien.
Ocna Sibiului ist bekannt für seine salzhaltigen Seen und die heilenden Eigenschaften des Salzwassers. Beginnt Eure Tour mit einem kurzen Blick auf die Umgebung und genießt die frische Luft.
Etappe 1: Ocna Sibiului nach Mândra
Die Strecke nach Mândra führt durch sanfte Hügel und grüne Wiesen. Die Straßen sind meist ruhig, ideal für Radfahrer. Unterwegs könnt ihr kleine Dörfer entdecken, in denen traditionelle rumänische Architektur zu finden ist.
Etappe 2: Mândra nach Loamneș
Von Mândra aus geht es weiter nach Loamneș. Diese Etappe führt durch ländliche Gebiete mit schönen Ausblicken auf die umliegenden Berge. Haltet an, um Fotos von der Natur zu machen oder eine Pause einzulegen. In Loamneș angekommen, könnt ihr die lokale Kultur und Gastfreundschaft erleben.
Etappe 3: Loamneș nach Hășag
Die nächste Etappe bringt euch nach Hășag. Der Weg dorthin ist leicht hügelig und bietet einige atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft. Hășag ist ein charmantes Dorf, das sich gut für eine kurze Rast eignet.
Etappe 4: Hășag nach Cenead
Der letzte Abschnitt führt Euch von Hășag nach Cenead. Diese Strecke ist etwas länger, aber gut befahrbar. Genießt die Ruhe der Natur und die frische Luft während der Fahrt. In Cenead angekommen, könnt Ihr den Tag mit einem Besuch in einem lokalen Restaurant oder einer kleinen Erkundungstour des Dorfes ausklingen lassen.
Unterwegs gibt es kurze Stopps, um die beeindruckenden sächsischen Kirchenburgen zu besichtigen, die mit ihren massiven Mauern und Türmen eine faszinierende Geschichte erzählen.
Anschließend fahren wir mit dem Bus weiter nach Slimnic.
Übernachtung in Slimnic
🡹 ca. 296m 🡻ca. 380m 🡺 ca.28 km ⌚ca. 2,5 h
3 Sterne Hotel Green House oder ähnlich
Heute starten wir direkt mit einer Fahrradtour nach Târnava. Die Fahrradtour von Slimnic über Copșa Mică, Lunca und Țapu nach Târnava führt Euch durch eine reizvolle Landschaft in Siebenbürgen.
Etappe 1: Slimnic nach Copșa Mică
Die erste Etappe führt Euch von Slimnic nach Copșa Mică. Die Strecke verläuft größtenteils auf ruhigen Landstraßen. Unterwegs könnt ihr die malerische Landschaft genießen, die von sanften Hügeln und Feldern geprägt ist. In Copșa Mică angekommen, habt Ihr die Möglichkeit, das lokale Leben zu beobachten und vielleicht eine kleine Pause einzulegen.
Etappe 2: Copșa Mică nach Lunca
Von Copșa Mică aus geht es weiter nach Lunca. Diese Strecke bietet Euch einen Einblick in die ländliche Kultur der Region. Die Straßen sind gut befahrbar, und Ihr werdet von der Schönheit der Natur umgeben sein. In Lunca angekommen, könnt Ihr die Ruhe des Dorfes genießen und euch auf eine weitere Etappe vorbereiten.
Etappe 3: Lunca nach Țapu
Die nächste Etappe führt Euch von Lunca nach Țapu. Diese Strecke bietet Euch weiterhin beeindruckende Ausblicke auf die umliegenden Felder und Wälder. In Țapu angekommen, könnt Ihr die traditionelle Architektur bewundern und vielleicht mit den freundlichen Einheimischen ins Gespräch kommen.
Etappe 4: Țapu nach Târnava
Der letzte Abschnitt Eurer Tour bringt Euch von Țapu nach Târnava. Diese Strecke führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Târnava selbst ist ein schöner Ort mit einer reichen Geschichte, ideal für einen entspannten Abschluss Ihrer Fahrradtour.
Auch hier werden wir unterwegs in den charmanten Ortschaften anhalten, um die historischen Kirchenburgen zu besichtigen, die mit ihren robusten Mauern und Türmen ein beeindruckendes Erbe widerspiegeln.
Von Târnava aus bringt uns der Bus nach Bazna. (ca. 40 Minuten).
Bazna ist ein charmantes Dorf, bekannt für seine Thermalquellen und die ruhige ländliche Atmosphäre.
Übernachtung in Bazna.
🡹 ca. 583m 🡻ca. 703m 🡺 ca. 48 km ⌚ca. 3,5 h
3 Sterne Pension Bazna oder ähnlich
Am Morgen startet die Radtour von Bazna nach Cetatea de Balta, über Boian. Die Fahrradtour von Bazna nach Cetatea de Balta über Boian führt Euch durch eine malerische Landschaft in Siebenbürgen.
Etappe 1: Bazna nach Boian
Die erste Etappe führt Euch von Bazna nach Boian. Der Weg verläuft größtenteils auf ruhigen Landstraßen, umgeben von Feldern und Wäldern. Die sanften Hügel der Umgebung bieten Euch schöne Ausblicke und eine angenehme Fahrt. In Boian angekommen, könnt ihr die traditionelle Architektur des Dorfes bewundern und eine Pause einlegen.
Etappe 2: Boian nach Cetatea de Balta
Von Boian aus geht es weiter nach Cetatea de Balta. Diese Strecke führt durch eine idyllische Landschaft mit weiteren landwirtschaftlichen Flächen und kleinen Wäldern. Die Straßen sind gut befahrbar und die ruhige Umgebung macht das Radfahren besonders angenehm.
In Cetatea de Balta angekommen, habt ihr die Möglichkeit, die Sehenswürdigkeiten des Ortes zu erkunden. Cetatea de Balta ist bekannt für seine historische Kirche und die schöne Natur rund um den Ort.
Unterwegs werden Pausen eingelegt, um die landschaftliche Schönheit zu genießen und die Gegend zu erkunden.
Für den Rückweg nach Bazna könnt Ihr entweder unseren Bus nehmen oder wieder mit dem Fahrrad zurück fahren.
Übernachtung in Bazna.
🡹 ca. 311m 🡻ca. 311m 🡺 ca. 38 km ⌚ca. 2,5 h
3 Sterne Pension Bazna oder ähnlich
Nach dem Frühstück starten wir heute unsere Radtour nach Dumbraveni. Die Fahrradtour von Bazna über Delenii, Băgaciu, Curciu, Dârloș und Alma nach Dumbrăveni führt uns durch eine wunderschöne und abwechslungsreiche Landschaft in Siebenbürgen.
Etappe 1: Bazna nach Delenii
Die erste Etappe führt Euch von Bazna nach Delenii. Der Weg verläuft durch sanfte Hügel und grüne Felder. Die Straßen sind ruhig und ideal für Radfahrer. In Delenii angekommen, könnt Ihr das kleine Dorf erkunden und die traditionelle Architektur bewundern.
Etappe 2: Delenii nach Băgaciu
Von Delenii aus geht es weiter nach Băgaciu. Diese Strecke bietet Euch weiterhin schöne Ausblicke auf die umliegende Natur. Băgaciu ist ein weiteres charmantes Dorf, das sich gut für eine kurze Rast eignet.
Etappe 3: Băgaciu nach Curciu
Die nächste Etappe bringt Euch von Băgaciu nach Curciu Der Weg führt durch ländliche Gebiete mit einer Vielzahl von landwirtschaftlichen Flächen. In Curciu angekommen, könnt ihr die lokale Kultur erleben und vielleicht mit den freundlichen Einheimischen ins Gespräch kommen.
Etappe 4: Curciu nach Dârloș
Von Curciu aus fahrt ihr weiter nach Dârloș. Diese Strecke bietet Euch erneut die Möglichkeit, die Schönheit der Natur zu genießen. Dârloș ist ein kleines Dorf mit einer entspannten Atmosphäre.
Etappe 5: Dârloș nach Alma
Die nächste Etappe führt Euch von Dârloș nach Alma. Auch hier werdet ihr von der idyllischen Landschaft umgeben sein. Alma ist bekannt für ihre traditionellen Häuser und die herzliche Gastfreundschaft der Bewohner.
Etappe 6: Alma nach Dumbrăveni
Die letzte Etappe Eurer Tour führt Euch von Alma nach Dumbrăveni. Diese Strecke bietet Euch erneut wunderschöne Ausblicke auf die ländliche Umgebung. Der Weg verläuft durch sanfte Hügel und vorbei an kleinen Wäldern, was das Radfahren besonders angenehm macht.
Unterwegs können beeindruckende sächsische Kirchenburgen und malerische rumänisch-orthodoxe Kirchen besichtigt werden.
In Dumbrăveni angekommen, erwartet Euch ein charmantes Städtchen mit einer reichen Geschichte. Hier könnt ihr einige der historischen Gebäude besichtigen, darunter die beeindruckende Kirche und andere Sehenswürdigkeiten. Dumbrăveni ist auch ein guter Ort, um sich nach der Fahrt zu entspannen und vielleicht in einem lokalen Café eine Erfrischung zu genießen.
Übernachtung in Dumbraveni.
🡹 ca. 930m 🡻ca. 924m 🡺 ca. 55 km ⌚ca. 4,5 h
4 Sterne Pension Kokel oder ähnlich
Heute Vormittag starten wir unsere Fahrradtour von Dumbrăveni nach Birthälm und weiter über Richiș nach Agnita. Sie führt durch eine der malerischsten Regionen Siebenbürgens.
Etappe 1: Dumbrăveni nach Bierthälm
Die erste Etappe führt Euch von Dumbrăveni nach Birthälm. Der Weg verläuft größtenteils auf ruhigen Landstraßen durch eine ländliche Umgebung mit sanften Hügeln und Feldern. In Bierthälm angekommen, könnt Ihr die Kirchenburg (UNESCO Weltkulturerbe) besuchen.
Etappe 2: Bierthälm nach Richiș
Von Bierthälm aus geht es weiter nach Richiș. Die Strecke führt durch idyllische Landschaften mit Wiesen und Wäldern. Richiș ist ein weiteres charmantes Dorf, das für seine gut erhaltenen traditionellen Häuser bekannt ist. Hier habt Ihr die Möglichkeit, die lokale Kultur zu erleben und vielleicht mit den freundlichen Einheimischen ins Gespräch zu kommen.
Etappe 3: Richiș nach Agnita
Die letzte Etappe Eurer Tour bringt Euch von Richiș nach Agnita. Diese Strecke führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit sanften Hügeln und schönen Ausblicken auf die Umgebung. In Agnita angekommen, erwartet Euch eine Stadt mit einer reichen Geschichte und mehreren Sehenswürdigkeiten, darunter Kirchen und historische Gebäude.
Anschließend folgt eine Busfahrt nach Predeal, die etwa 2 Stunden und 30 Minuten dauert, mit Zwischenstopps in Făgăraș und Brașov (Kronstadt), bevor das Ziel Predeal erreicht wird.
Übernachtung in Predeal.
🡹 ca. 710m 🡻ca. 583m 🡺 ca. 49 km ⌚ca. 3,5 h
4 Sterne Hotel Piemonte oder ähnlich
Heute geht eine abendteuerliche Fahrrad Reise durch Siebenbürgen zu Ende. Morgens fahren wir mit dem Minibus nach Bukarest. Je nach Abflugzeit in Bukarest (OTP) bleibt noch Zeit für eine Stadrundfahrt mit Besichtigung der Patriarchenkirche.(Sitz des rumänischen orthodoxen Oberhauptes) und des Dorfmuseums. Danach Transfer zum Flughafen, Abschied vom Reiseleiter und individueller Heimflug.
Wir wünschen Euch einen schönen Heimflug nach einer erlebnisreichen Fahrradtour durch Siebenbürgen.
Leistungen
Enthaltene Leistungen
- 7x Übernachtungen in guten Hotels/Pensionen der Mittelklasse mit reichlichem Frühstück
- 7x Abendessen, davon 1x festliches Abendessen
- Alle Transfers ab/bis Flughafen Bukarest (OTP), laut Programm
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften und Fahrradtransport auf Verbindungsstrecken
- Deutschsprachiger Tourguide
Nicht enthaltete Leistungen
- Flug Bukarest (OTP) - Gerne beraten wir Sie bei der Flugbuchung
- Mietfahrad MTB Merida Kalahari, mit leichtem Aluminiumrahmen, 21 Gängen und einer teleskopischen Vorderradgabel
- Nicht aufgeführte Mahlzeiten (Mittagesssen)
- Getränke aller Art
- Eintritte zu den Sehenswürdigkeiten
- Einzelzimmerzuschlag
- Persönliche Ausgaben und Versicherungen
- Trinkgelder
Termine
-
Verfügbar mögliche VariantenSonntag31. August 2025Sonntag7. September 20251.449€
-
Verfügbar mögliche VariantenDienstag23. September 2025Dienstag30. September 20251.399€
Streckenverlauf (unverbindlich)

Hinweise
Mobilität:
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Sollten Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sein, sind Sie verpflichtet uns vor der Buchung über Einschränkungen zu informieren.
Reiseart:
Hier handelt es sich um eine Kleingruppen Rundreise mit max. 16 Teilnehmern.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger nach Rumänien:
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass – Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.
Personalausweis – Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.
Gesundheit:
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Kurzfristige Änderungen:
Aufgrund unvorhergesehener Umstände kann es immer kurzfristig zu Änderungen im Programm kommen, auch noch durch den Reiseleiter vor Ort. z.B. kann eine Sehenswürdigkeit kurzfristig geschlossen worden sein, sodass der Besuch nicht möglich ist. Der Reiseleiter wird dann nach Alternativen schauen, sodass der Character der Reise erhalten bleibt.
Eine Bewertung schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.